Start Airlines Von Genf nach Doha in einem Flug reisen

Von Genf nach Doha in einem Flug reisen

2591
0
Mit Qatar Airways von Genf nach Doha fliegen
Im kommenden Frühling geht’s los: Mit Qatar Airways von Genf nach Doha im Airbus 350-900 fliegen

Aus dem Südwesten der Schweiz im Direktflug in den Nahen Osten jetten. Qatar Airways nimmt ab Frühling Frühling wieder ihre Flugverbindungen zwischen Genf und Doha auf. Die Flüge werden am gerade neu eröffneten Ostflügel des zweitgrößten Flughafens in der Schweiz abgefertigt.

Im März 2020 stellte die Airline die Flüge zwischen Genf und Doha aufgrund der veränderten Nachfrage durch COVID-19 vorübergehend ein. Nun kann die von Touristen und Geschäftsreisenden beliebte Verbindung erneut aufgenommen werden.

Ab 27. März 2022 verbindet Qatar Airways den Aéroport International de Genève wieder mit dem Hamad International Airport, dem Heimatflughafen von Qatar Airways in Doha. Angeboten werden die Flüge mit dem Airbus A350-900 viermal wöchentlich, jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags. 

Erst im Dezember des vergangenen Jahres hat der Flughafen Genf seinen neuen Ostflügel eingeweiht. Aufgrund der aktuellen Gesundheitsmaßnahmen wurde die Eröffnung auf Frühjahr 2022 verschoben. Der Ostflügel des Flughafens wird in Zukunft vor allem für interkontinentale Verbindungen von großen Airlines genutzt. Qatar Airways ist eine der ersten Airlines, die den neuen Teil des Flughafens nutzen wird.

In der Schweiz bedient Qatar Airways kontinuierlich den Flughafen Zürich. Seit dem 1. Januar 2022 bietet die Fluggesellschaft zehn wöchentliche Flüge von Zürich nach Doha an. Zusätzlich zum täglichen Flug, wird eine weitere Verbindung jeweils am Donnerstag, Samstag und Sonntag offeriert, die Zürich um 09:05 verlässt und um 16:55 Doha erreicht.

Die faszinierende Skyline von Doha: Die Hauptstadt des Emirats Qatar boomt als Reiseziel (Foto: Konevi, Pixabay)

Die nationale Fluggesellschaft des Staates Qatar baut stetig ihr globales Streckennetz wieder aus, das derzeit über 140 Ziele umfasst. Mit der Erhöhung der Frequenzen zu wichtigen Drehkreuzen, bietet Qatar Airways ihren Passagieren eine unübertroffene Konnektivität, die es ihnen leicht macht, nahtlos an das Ziel ihrer Wahl zu gelangen.

Die mehrfach preisgekrönte Fluggesellschaft Qatar Airways wurde von Skytrax  2021 zur „Airline of the Year“ gekürt und erhielt darüber hinaus fünf weitere Auszeichnungen, darunter „World’s Best Business Class“, „World’s Best Business Class Airline Lounge“, „World’s Best Business Class Airline Seat“, „World’s Best Business Class Onboard Catering“ und „Best Airline in the Middle East“.

Mit der besten Airline auf Reisen gehen

Die Airline steht nach wie vor allein an der Spitze der Branche und hat den prestigeprächtigen Award als „Airline of the Year“ bereits zum sechsten Mal gewonnen (2011, 2012, 2015, 2017, 2019 und nun 2021). Das Drehkreuz der Fluggesellschaft, der Hamad International Airport (HIA), wurde kürzlich ebenfalls als „World’s Best Airport 2021″ ausgezeichnet und belegte bei den Skytrax World Airport Awards 2021 den ersten Platz.

Darüber hinaus ist Qatar Airways die erste globale Fluggesellschaft, die von Skytrax das renommierte 5-Sterne-COVID-19-Sichterheitsrating für Fluggesellschaften erhalten hat.

Dies folgt auf die Auszeichnung des Hamad International Airports (HIA), der als erster Flughafen im Nahen Osten und in Asien mit dem 5-Sterne-COVID-19-Flughafensicherheitsrating von Skytrax ausgezeichnet wurde. Skytrax ist eine britische Unternehmensberatung, die eine Website mit Bewertungen und Rankings von Fluggesellschaften und Flughäfen betreibt

Die Auszeichnungen geben Fluggästen auf der ganzen Welt die Gewissheit, dass die Gesundheits- und Sicherheitsstandards der Airline den höchstmöglichen Standards einer professionellen, unabhängigen Prüfung und Bewertung unterliegen.

Das ist auch noch interessant!

Genfer See: An den Quellen des Genusses
Wie halten es die Schweizer mit Businesssreisen?
Bed ’n‘ Bureau in Schweizer Hotels buchbar

Sie möchten mehr über Qatar Airways erfahren? Sie interessieren sich für Reisen in die SchweizHier klicken und Sie bleiben mit dem TB-Newsletter up to date!