Flugverspätungen kann es in der heutigen Zeit aufgrund von Technik oder aber auch anderen Einflüssen jederzeit geben. Wichtig für Geschäftsreisende, Vielflieger und Personen, die nicht nur in den Urlaub fliegen, ist die Frage, wie man die beste Airline in Sachen Pünktlichkeit findet bzw. wie etwa auch mit Austrian Airlines Verspätungen umgegangen wird. Die in Wien beheimatete Fluggesellschaft Austrian Airlines ist eine sehr gern gebuchte Airline, die hinsichtlich der Flugverbindungen in Deutschland sehr attraktiv für Geschäftsreisende ist.
Es werden nicht nur die internationalen Drehkreuze München, Düsseldorf, Frankfurt am Main oder Berlin-Tegel miteinander verbunden, sondern darüber hinaus werden auch kleine Flughäfen wie Stuttgart, Nürnberg oder Leipzig-Halle mit eingebunden, was ein sehr dichtes und somit ansprechendes Streckennetz bietet, das darüber hinaus auch mehrmals am Tag durchflogen wird.
Austrian Airlines Verspätungen kommen auch aufgrund der großen Wartungsintervalle der Flugzeugflotte nur gelegentlich vor, wenngleich einem mit Flighright ein Ansprechpartner zur Verfügung steht, welcher auch bei einer Austrian Airlines Flugverspätung mit der Entschädigung behilflich ist. Wichtig hierbei ist, dass im Rahmen einer Flugverspätung mit Austrian Airlines ein Anspruch auf Entschädigung gemäß der EG Verordnung 261/2004 bestehen kann.
Mehr Beiträge zum Thema:
Austrian Airlines: Hohe Pünktlichkeits- und Zuverlässigkeitsrate
IATA fordert einheitliche Regeln für Fluggastrechte
Fluggastrechte: Schneller zu Geld kommen
EU-Fluggastrechte: Wissen Sie, wann ein Start ein Start ist?
Worauf haben Flugpassagiere bei höherer Gewalt Anspruch?
Wie Geschäftsreisende bei Airlines ihr Recht in Bares ummünzen
Buchtipp: Wie Sie als Flugpassagier zu ihrem Recht kommen
Keine Flugzeiten mehr in Veranstalterkatalogen?