Austrian Airlines konnte das Ergebnis in den ersten neun Monaten vor Einmaleffekten um 10,3 Mio. Euro auf +19,4 Mio. Euro verbessern. Diese Steigerung konnte vor allem über die Kostenseite erzielt werden. Darunter fallen auch die Synergien durch die Zusammenlegung der Flugbetriebe von Tyrolean und Austrian.
Die operativen Aufwendungen sind in der Berichtsperiode von 1.722 auf 1.648 Mio. Euro um 74 Mio. Euro oder 4,3 Prozent gefallen.
Im Vorjahr hatte der Betriebsübergang des Flugbetriebs auf die Tyrolean Airways das Ergebnis mit 67,5 Mio. Euro deutlich erhöht. Die nachträgliche Anwendung des neuen Rechnungslegungsstandards IAS 19R verstärkten diesen Einmaleffekt um weitere 134,4 Mio. Euro.
In der unbereinigten Betrachtung lag das operative Ergebnis somit zum 30.9.2012 bei 210,9 Mio. Euro.
Austrian Airlines CEO Jaan Albrecht: „Nach dem guten Sommer sind wir zuversichtlich, das Jahr 2013 mit einem niedrigen zweistelligen Millionenbetrag positiv abzuschließen.“
Redaktion: Georg Karp/TRAVELbusiness
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann schreiben Sie uns. Hier unsere E-Mail-Anschrift: redaktion@travelbusiness.at
Sie wollen mehr über Airlines & Airports, Hotels & Resorts, Geschäftsreisen & Tourismus, Business & Leisure erfahren? Dann abonnieren Sie gleich unseren kostenlosen TRAVELbusiness-Newsletter und Sie erhalten einmal im Monat die interessantesten Themen auf einen Blick.