Start Airlines Bremen ist neues Ziel von Brussels Airlines

Bremen ist neues Ziel von Brussels Airlines

2312
2
Die berühmte Roland-Statue auf dem Marktplatz vor dem Bremer Rathaus ist ein beliebtes Motiv bei Besuchern (Foto: BTZ Bremer Touristik-Zentrale)
Die berühmte Roland-Statue auf dem Marktplatz vor dem Bremer Rathaus ist ein beliebtes Motiv bei Besuchern (Foto: BTZ Bremer Touristik-Zentrale)

Die Roland-Statue auf dem Marktplatz vorm Bremer Rathaus ist ein beliebtes Motiv bei Besuchern (Foto: BTZ Bremer Touristik-Zentrale)
Die Roland-Statue auf dem Marktplatz vorm Bremer Rathaus ist ein beliebtes Motiv bei Besuchern. Mit der neuen Flugverbindung zwischen Bremen und Brüssel erhofft sich die Hansestadt mehr Incoming im Tourismus (Foto: BTZ)
Ab 14. September verbindet Brussels Airlines fünf Mal pro Woche die EU-Metropole Brüssel mit Bremen. Die Hansestadt im Norden Deutschlands war bisher noch nicht direkt an den Brüsseler Flughafen angebunden. Mit dem neuen Linienflug, den Brussels Airlines ab September jeden Wochentag einsetzt, ist die Hansestadt Bremen bereits in einer Stunde und zehn Minuten erreichbar. Für Geschäftsreisende aus Norddeutschland und Belgien eröffnen sich damit neue Perspektiven.

Bremen, im Herzen Niedersachsens und am Unterlauf der Weser, kann auf eine reiche Geschichte als eines der führenden Handelszentren zurückblicken. Die wunderschöne 1200 Jahre alte Innenstadt ist aus kultureller und historischer Sicht mehr als nur einen kurzen Besuch wert.

Auch heute noch sind Bremen, sowie die nahegelegene Stadt Bremerhaven, zwei wichtige Wirtschaftszentren. Im High-Tech Bereich steht Bremen sogar mit an der Spitze. Airbus hat dort eines ihrer Produktionszentren angesiedelt und zahlreiche Mercedes-Modelle werden in Bremen produziert.

Auch die europäische Raumfahrtindustrie ist dort vertreten. Darüber hinaus wird das bekannte Beck’s Bier in Bremen gebraut, und der berühmte Jacobs-Kaffee hat hier ebenfalls seine Wurzeln.

Geschäftsreisende und Touristen können zwischen vier verschiedenen Buchungsklassen bei Brussels Airlines wählen: Bizz&Class, Flex&Fast, Light&Relax und Check&Go.

„Wir freuen uns sehr, mit Bremen eine Wirtschaftsregion zu unserem Streckennetz hinzuzufügen, die bedeutende Handelsbeziehungen mit Belgien unterhält“, sagt Lars Redeligx, Chief Commercial Officer der Brussels Airlines. „Bremen ist ein Gewinn für unser wachsendes Streckennetz. Mit diesem Linienflug sprechen wir auch die Fluggäste an, die sich komfortabel und schnell über unser Drehkreuz in Brüssel zu anderen Brussels Airlines Destinationen begeben möchten.“

Der Flugplan wurde zeitlich entsprechend angepasst, um ein reibungsloses Umsteigen in Brüssel zu Destinationen, wie zum Beispiel Bristol, Madrid oder Toulouse, gewährleisten zu können. So können unter anderem Mitarbeiter der Airbus Industries komfortabel zwischen den verschiedenen Produktionszentren reisen.

Jürgen Bula, Geschäftsführer Flughafen Bremen: „Vor allem Geschäftsreisende aus bremischen Firmen und Niedersachsen können von der neuen Verbindung profitieren, und auch für einen Städte-Trip ist die neue Verbindung von Bremen nach Brüssel ideal.“

Bremen ist nach Hamburg und Hannover die dritte Stadt, die Brussels Airlines im Norden Deutschlands anfliegt. Die belgische Fluggesellschaft bietet zusätzlich fünf tägliche Flüge nach Berlin an. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Partnern Lufthansa und Germanwings können die Fluggäste von Brussels Airlines auch noch täglich ab Brüssel direkt nach Frankfurt, München und Stuttgart fliegen. Insgesamt stehen den Passagieren der belgischen Airline somit sieben Destinationen in Deutschland zur Verfügung.

  • Das könnte Sie auch noch interessieren:
    In Bremen steckt die ganze Welt in einer Muschel