Start Airlines Günstige Green Fare-Tarife für den Trip nach Asien

Günstige Green Fare-Tarife für den Trip nach Asien

2822
4

Eva Air-Airbus A330-200
Die taiwanesische Fluggesellschaft Eva Air setzt auf ihren Flügen ab Wien den Airbus A330-200 ein (Foto: Wiki Commons)
Die private taiwanesische Airline EVA AIR bietet wieder günstige Tickets für Ziele in Asien – gleich, ob man geschäftlich nach Taipeh, auf Urlaub an einem Traumstrand, auf Shoppingtour nach Bangkok reisen will. Bereits ab 715 Euro (Economy Class) bzw. 1915 Euro (Business Class) geht es nach Bangkok und ab 845 Euro (Economy Class) bzw. 2015 Euro (Business Class) auf die Trauminseln Koh Samui oder Phuket. Taiwans Hauptstadt Taipeh ist bereits ab 899 Euro (Economy Class) bzw. 2099 Euro (Business Class) erreichbar.

Die „Green Fare“ Specials von EVA AIR sind ab sofort und bis einschließlich 31. Juli 2013 buchbar. Sie gelten für den Reisezeitraum 1. Juni 2013 bis 27. Juni 2013 sowie vom 15. August 2013 bis 31. Oktober 2013. Für den Zeitraum von 28. Juni 2013 bis 14. August 2013 geht es ab 895 Euro (Economy Class) bzw. 2095 Euro (Business Class) nach Bangkok, ab 1025 Euro (Economy Class) bzw. 2195 Euro (Business Class) nach Koh Samui und Phuket und ab 1079 Euro (Economy Class) bzw. 2279 Euro (Business Class) nach Taipeh.

Auch für den kommenden Winter bietet EVA AIR schon jetzt günstige Tarife, buchbar ab sofort und bis 31. Juli 2013: Schon ab 755 Euro (Economy Class) bzw. 1955 Euro (Business Class) fliegt man nach Bangkok, ab 875 Euro (Economy Class) bzw. 2195 Euro (Business Class) nach Phuket oder Koh Samui und ab 939 Euro (Economy Class) bzw. 2139 Euro (Business Class) nach Taipeh – gültig für Abflüge im Zeitraum vom 1. November 2013 bis 15. Dezember 2013.

Im Abflugzeitraum 28. Dezember 2013 bis 8. April 2014 geht es ab 905 Euro (Economy Class) bzw. 2105 Euro (Business Class) nach Bangkok, Koh Samui oder Phuket erreicht man ab 1025 Euro (Economy Class) bzw. 2345 Euro (Business Class), ab 1089 Euro (Economy Class) bzw. 2289 Euro (Business Class) fliegt man nach Taipeh.

Ein Aufenthalt von maximal drei Monaten ist erlaubt. Die genannten Preise beinhalten alle Taxen und Gebühren. Für Kinder von zwei bis elf Jahren gibt es 25% Ermäßigung. Alle Tarife unterliegen besonderen Anwendungsbestimmungen und berechtigen nicht zum Meilensammeln. Für Reisende aus den Bundesländern bietet EVA AIR eine kostenlose Bahn-Anreise zum Flughafen Wien an.

Background: Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR wurde 1989 als Schwestergesellschaft der Evergreen Marine Corporation, eine der weltweit größten Containerschiff-Reedereien mit Sitz in Taipeh, gegründet. Sie bedient derzeit 64 Destinationen auf vier Kontinenten (Asien, Australien, Europa und Amerika) mit 60 Flugzeugen.

Das Ziel von EVA AIR ist auch weiterhin der Ausbau des Streckennetzes und der Flotte. Durch die zukünftige Mitgliedschaft bei Star Alliance wird EVA AIR ihren Kunden ab Mitte 2013 den Zugang zu einem noch globaleren Streckennetz, ein nahtloses Reiseerlebnis und die Anerkennung des Vielfliegerstatus über die verschiedenen Vielfliegerprogramme der Mitgliedsgesellschaften anbieten können.

Die private Taiwanesische Fluggesellschaft verbindet Wien mit Bangkok und Taipeh jeweils Mittwoch, Freitag, Sonntag und setzt einen Airbus A330-200 Langstreckenjet ein. Ab 2. September 2013 bietet EVA AIR jeweils dienstags einen vierten Flug an. Abflug ist derzeit jeweils um 19:25 Uhr von Wien mit Ankunft jeweils am nächsten Tag in Bangkok um 11:30 Uhr bzw. in Taipeh um 17:10 Uhr Ortszeit.

Mehr Beiträge zum Thema:

Mit dem Asien Airpass zu 235 Destinationen
Attraktive Alternativen für Zentralvietnam
Indonesien: Bildungsreise für Wissenshungrige
Österreich Werbung setzt auf Zukunftsmarkt Asien
Korea: Wo die Gaming-Branche spielerisch Millionen verdient
Wirtschaftsraum Asien: Mit Asiana Airlines ab Juli nach Indonesien
Air China verbessert weltweit ihre Transfer-Gepäckabfertigung
Kambodscha bekommt eine zweite Fluggesellschaft
Nervenkitzel in Asiens Glückspiel-Mekka Macau
Mit Swiss von Wien nach Singapur via Zürich
Mehr Besucher im asiatisch-pazifischen Raum
Buchtipp für Geschäftsreisende: Südkorea