Start Airlines Lufthansa erhöht Treibstoffzuschlag auf der Langstrecke

Lufthansa erhöht Treibstoffzuschlag auf der Langstrecke

3274
0
Lufthansa ermöglicht Verkauf von Flugtickets auf digitalen Drittkanälen (Foto: © Jens Görlich/Lufthansa)
Lufthansa ermöglicht Verkauf von Flugtickets auf digitalen Drittkanälen (Foto: © Jens Görlich/Lufthansa)

LufthansaA380HeckLogo610x407pix
Der Airbus A380 in der Lufthansa-Flotte gehört zu den sparsamsten Flugzeugtypen. Dennoch muss Lufthansa jetzt den Treibstoffzuschlag für Premium-Passagiere auf der Langstrecke erhöhen (Foto: © Jens Görlich/Lufthansa)
Während die Treibstoffkosten für Autofahrer sinken, erhöht die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa den Treibstoffzuschlag auf Langstreckenflügen in der First Class und Business Class. Die Zuschläge um 50 Euro pro Interkont-Streckenabschnitt werden bei allen ab 7. August 2013 ausgestellten Tickets verlangt. Die neue Regelung gilt auch für Langstreckenflüge der Konzerntöchter Austrian, Swiss und Brussels Airlines.

Damit zahlen Passagiere künftig einen Treibstoffzuschlag von 170 bis 192 Euro. Ausgenommen sind Flüge von und nach Ägypten, Algerien, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Syrien und Tunesien.

Für Reisende in der Economy Class und für Reisende auf den Europastrecken ändert sich nichts. Die Lufthansa folge mit der Staffelung der Treibstoffzuschläge nach Reiseklassen „einem Branchentrend“, zitiert Spiegel Online die Fluggesellschaft.

Andere Fluglinien in Europa hätten bereits entsprechende Staffelungen eingeführt. Bisher wurden die Treibstoffzuschläge bei der Lufthansa nur nach den Entfernungsklassen bei Flügen berechnet. Die Lufthansa gab 2012 nach eigenen Angaben 7,4 Milliarden Euro für das Betanken ihrer Flugzeuge aus. Zwischen 2009 und 2012 verdoppelten sich damit nach Konzernangaben die Ausgaben für Treibstoff. Für dieses Jahr erwartet der Konzern eine Entlastung.

Mehr affine Beiträge zum Thema:

Die Lufthansa und ihre 4-Liter-Flieger
Studie: Luftfahrt steht vor fundamentalen Veränderungen
Steuern und Gebühren machen 30 Prozent des Flugpreises aus
Business-Reisende stehen auf Qualität und fliegen gerne mit Swiss
Neue Spielregeln, alte Probleme, ungewisser Flug in die Zukunft?
Lufthansa eröffnet „Family-Check-in-Bereich“ in München
Lufthansa ist die beliebteste Airline in Europa
Lufthansa erweitert ihren Bahn-Zubringerdienst
Die Luftverkehrssteuer muss endlich weg!