Die LH 590 verlässt jeweils Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag (ab 11. Dezember 2015 bis Ende Januar 2016 zusätzlich auch Freitag) vormittags das Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt und erreicht Nairobi am Abend nach einer Reisezeit von gut acht Stunden.
Der Rückflug startet in Nairobi als Nachtflug am späten Abend und landet am Morgen des darauffolgenden Tages am Frankfurt Airport. Die Flugzeiten sind damit optimal auf Flüge aus Deutschland, Europa und dem Nordatlantik ausgerichtet.
Großes Interesse und hohe Nachfrage erwartet Lufthansa vor allem bei Privatreisenden. Lufthansa-Fluggäste können so eine äußerst lebendige Metropole auf dem afrikanischen Kontinent kennenlernen. Ein Hin- und Rückflug nach Nairobi kann bereits ab 649 Euro gebucht werden.
Die Hauptstadt Kenias verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Gäste können zum Beispiel die afrikanische Geschichte im Nationalmuseum entdecken. Im Stadtzentrum Nairobis können sie die kulinarische Seite Kenias auf den Märkten und in Restaurants erleben. Oder sie beobachten nur wenige Kilometer vom Zentrum der 2,7-Millionen Einwohner Stadt entfernt die wilden afrikanischen Tiere im Nairobi-Nationalpark.
Auch das kenianische Nationalmuseum mit Exponaten prähistorischer Hominiden, das Eisenbahnmuseum, welches an Kenias Kolonialzeit erinnert und das Karen Blixen Museum sind einen Besuch wert.
Als Standort internationaler Organisationen und multinationaler Konzerne ist die aufstrebende Metropole zudem ein wichtiges Wirtschaftszentrum und Ziel von Geschäftsreisenden und Konferenzgästen. Etliche Hotels internationalen Standards und eine zunehmende Zahl von Gourmet-Restaurants sind für die Erwartungen anspruchsvoller Reisender bestens ausgerüstet.
Aufgrund der Höhenlage von 1.600 Metern über dem Meeresspiegel profitiert Nairobi von einem angenehmen trocken-warmen Klima und gilt als malariafrei. Sowohl der internationale Flughafen von Mombasa als auch kleinere Flughäfen an Kenias Küste wie Ukunda am Diani Beach sind mit Hilfe verschiedener Binnenfluglinien von Nairobi aus in rund einer Stunde Flugzeit erreichbar.
Kenias Mittelschicht entdeckt die Lust am Konsum
Warum Afrika für die EU ein wichtiger Zukunftsmarkt ist