Start Airlines Singapore Airlines stellt Nonstop-Flug nach New York ein

Singapore Airlines stellt Nonstop-Flug nach New York ein

3233
0
Singapore Airline stellt Nonstop-Flug nach New York ein
Ausgelächelt: Singapore Airlines stellt mit Ende November ihren Nonstop-Flug von Singapur nach New York ein

Singapore Airline stellt Nonstop-Flug nach New York ein
Ausgelächelt: Singapore Airlines stellt mit Ende November ihren Nonstop-Flug von Singapur nach New York ein
Mit Ende November endet der längste Nonstop-Flug der Welt, dann ist er nur mehr Geschichte. Seit 2004 verbindet Singapore Airlines den südostasiatischen Stadtstaat mit New York ohne Zwischenstopp. Dabei werden in 19 Stunden Flugzeit insgesamt 16.700 Kilometer zurückgelegt.

„Die Verbindung wird eingestellt, weil sie sich nicht mehr rentiert“, erklärt ein Airline-Sprecher. Passagiere von Singapur nach New York müssen künftig einen Zwischenstopp in Frankfurt einlegen. Von dort geht es dann statt nach Newark zum Flughafen JFK in New York.

Singapore Airlines hatte die Verbindung im Juni 2004 aufgenommen – mit Economy- und Business-Class-Sitzen. Zwei Jahre später gab es nur noch Business-Class-Sitze. Die 100 Plätze wurden zuletzt für 10.000 US-Dollar (rund 7.200 Euro) hin und zurück angeboten. Auf dem Flug wechselten sich vier Piloten ab.

Auch der zweitlängste Nonstop-Flug, von Singapur nach Los Angeles – ebenfalls von Singapore Airlines – wurde kürzlich eingestellt. Nun hält Qantas den Rekord mit der 13 800 Kilometer langen Strecke von Sydney nach Dallas. Die Frage ist nur: Wie lange kann sich das Qantas angesichts steigender Treibstoffkosten und sinkender Gewinnmargen leisten?

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann schreiben Sie uns. Hier unsere E-Mail-Anschrift: redaktion@travelbusiness.at

Sie wollen mehr über Airlines & Airports, Hotels & Resorts, Geschäftsreisen & Tourismus, Business & Leisure erfahren? Dann abonnieren Sie gleich unseren kostenlosen TRAVELbusiness-Newsletter und Sie erhalten einmal im Monat die interessantesten Themen auf einen Blick.

Redaktion: Georg Karp/TRAVELbusiness