Start Airlines SkyWork Airlines ist in Konkurs gelandet!

SkyWork Airlines ist in Konkurs gelandet!

6187
0
Die Regionalfluglinie SkyWork Airlines ist pleite und in Insolvenz gelandet: 11.000 Passagiere bangen um ihr Geld
Die Regionalfluglinie SkyWork Airlines ist pleite und in Insolvenz gelandet: 11.000 Passagiere bangen um ihr Geld

Schon wieder ist eine Fluglinie pleite: Die Berner Regionalfluggesellschaft SkyWork Airlines AG hat ihren Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen per sofort eingestellt. Das berichtet das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL. Von der Einstellung des Flugbetriebes sind auch rund 11000 Passagiere betroffen, die ihre Flugtickets bereits bezogen haben.

Der Flughafen Bern versucht vor Ort die betroffenen Passagiere der SkyWork Airlines zu unterstützen. Er offeriert den sich am Flughafen einfindenden Fluggästen bei Bedarf einen kostenlosen Transfer zum Bahnhof Bern.

Gebucht über ein Schweizer Reisebüro

Wer sein SkyWork Airlines-Ticket über ein Reisebüro gebucht hat, setzt sich am besten mit dem Reisebüro bzw. der Buchungsstelle in Verbindung. Das Reisebüro wird sich bei einer gebuchten Pauschalreise um eine Flugalternative kümmern. Falls der Reiseveranstalter ein Schweizer Reisebüro ist, kann man sich bei Schwierigkeiten mit dem Reisebüro an den Ombudsmann der Schweizer Reisebranche wenden.

Über Buchungsplattform im Internet gebucht

Das BAZL empfiehlt, die Buchungsstelle zu kontaktieren, weist jedoch darauf hin, dass für den Fall dass die Reise über eine Buchungsplattform im Internet gebucht wurde, diese meist kein Reiseveranstalter sondern nur ein Vermittler ist, und die Situation für die Passagiere dieselbe sei, wie wenn sie direkt bei der Fluggesellschaft gebucht hätten.

Direkt bei Skywork Airlines gebucht

Grundsätzlich werden die Passagiere bei Insolvenz einer Fluggesellschaft, wenn der Flugbetrieb eingestellt ist, ihre Forderungen (wie etwa Ticketkosten) im Rahmen des Konkursverfahrens beim Konkursverwalter anmelden müssen. Derzeit gibt’s noch keine Informationen über Kontaktdaten des Konkursverwalters.

Allen Passagieren wird geraten, ihren Versicherungsschutz zu prüfen, allenfalls besteht eine „Annullationskosten-Versicherung“ für den Insolvenz-Fall. Eine Annullationskosten-Versicherung ist ein Teil der Reiseversicherung. Sie kann bei vielen Versicherungsgesellschaften einmalig oder für ein ganzes Jahr abgeschlossen werden und ersetzt anfallende Kosten, wenn eine geplante Reise nicht angetreten werden kann.

Falls die Ticketgebühren mit einer Kreditkarte bezahlt wurden, wird Passagieren geraten, ihre Kreditkartengesellschaft zu kontaktieren, um zu prüfen, ob eine Rückerstattung der Ticketkosten möglich ist.

Das ist auch noch wichtig!

Fluggäste kennen ihre Rechte nicht
Auf Fluggäste warten 134 Millionen Euro
Hilfe, das Fluggepäck ist nicht angekommen!
Es gibt Geld für verspäteten Anschlussflug!


Sie möchten mehr über Ihre Fluggastrechte erfahren? Sie wollen über Ihre Reisetipps informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!