Start Airlines Tiefstpreise sollen Austrian beflügeln

Tiefstpreise sollen Austrian beflügeln

4817
3
Austrian Airlines setzt im Kampf um mehr Passagiere auf Tiefstpreise (Foto: Austrian Airlines)
Austrian Airlines setzt im Kampf um mehr Passagiere auf Tiefstpreise (Foto: Austrian Airlines)

Die Schlacht um Flugpassagiere bekommt eine neue Dynamik. Austrian Airlines geht offensiv gegen die Preispolitik der Billig-Airlines vor: Die Lufthansa-Tochter setzt jetzt auf Tiefstpreise und Frequenzaufstockungen. CCO Andreas Otto gibt die Marschrichtung der neuen Strategie vor: „Tiefer Preis und Zuverlässigkeit, statt tiefer Preis und Ärger.“

Um den neuen Mitbewerbern am Wiener Flughafen zun zeigen, wer der Platzhirsch ist, verdichtet der rot-weiß-rote Qualitätscarrier ab April sein Europanetz und stockt Flüge nach Deutschland, in Städte wie Berlin, Düsseldorf und Hamburg, auf. Ab Mai folgen dann Paris und Kopenhagen.

Paris wird zum Beispiel um 12 Flüge auf 39 Flüge pro Woche aufgestockt. Und nach Kopenhagen fliegt Austrian Airlines zukünftig vier Mal häufiger und damit insgesamt 31mal pro Woche. Hamburg erhält elf zusätzliche Flüge in der Woche (nun 39 Flüge pro Woche), Berlin und Düsseldorf werden um jeweils zwei Flüge auf 56 bzw. auf 40 Flüge pro Woche aufgestockt.

Tiefstpreise mit echtem Qualitätsangebot

Mit der Frequenzaufstockung erfolgt auch noch eine kräftige Preisreduktion: Zwischen 11. März 2019 und 24. März 2019 werden auf folgenden acht europäischen Destination Flüge ab 39 Euro angeboten (Oneway): Berlin, Mailand, Paris, Kopenhagen, Hamburg, Kiew, Nizza, Lyon und Italien ab 59 Euro.

In diesem Zeitraum können Flüge bis zum 16. Dezember 2019 gebucht werden. Üblicherweise kosten Oneway-Tickets etwa doppelt so viel. Für diese Tiesfstpreise gibt es jedoch nur ein begrenztes Tickets-Kontingent.

Austrian CCO Andreas Otto (Foto: Michèle Pauty, Austrian Airlines)
Austrian CCO Andreas Otto (Foto: Michèle Pauty, Austrian Airlines)
Kunden können sich freuen, unsere Mitbewerber wahrscheinlich weniger“, sagt Andreas Otto, CCO und Vorstandsmitglied von Austrian Airlines.

„Wir bieten tiefen Preis und Zuverlässigkeit, statt tiefen Preis und programmierten Ärger.“ Damit weist der AUA-Vertriebschef auf die häufigen Flugplanänderungen der neuen Billig-Konkurrenz auf dem FLughafen Wien hin. Otto: „Wir erhalten zunehmend Hinweise von Kunden, die lieber mit uns fliegen.“ Alleine im Jänner konnte Austrian 60.000 Gäste gewinnen, ein Plus von sieben Prozent. Im Gesamtjahr 2018 waren es insgesamt um eine Million mehr Passagiere, ein Plus von acht Prozent.


Sie möchten mehr über Airlines erfahren? Sie interesieren sich fürReisetipps? Hier klicken und Sie bleiben mit unserem Newsletter stets up to date!