Start Airlines Turkish Airlines bauen ihr globales Streckennetz aus

Turkish Airlines bauen ihr globales Streckennetz aus

2595
1
Turkish Airlines ist Europas beste Fluggesellschaft
Zum dritten Mal wurde Turkish Airlines als Europas beste Fluggesellschaft von Skytrax prämiert (Foto: THY)

Turkish Airlines ist Europas beste Fluggesellschaft
Die türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines forciert den Ausbau ihres globalen Streckennetzes (Foto: THY)
Die türkische Fluglinie Turkish Airlines hat ein ehrgeiziges Ziel: Sie will weltweit die größte Fluggesellschaft werden. Deshalb expandiert sie und baut das globale Streckennetz immer weiter aus.

So nimmt Turkish Airlines – zum dritten Mal in Folge zu Europas bester Airline gewählt – am 18. Juni den Flugverkehr zwischen dem Flughafen Münster/Osnabrück und dem Heimatflughafen von Turkish Airlines in Istanbul auf.

Für alle Geschäftsreisende und Touristen im Einzugsgebiet des Flughafens bedeutet dies viele neue Möglichkeiten – künftig stehen ihnen mit dem Streckennetz Turkish Airlines über 240 Flugziele auf der ganzen Welt zur Verfügung. Die Airline wird ab Juni vier Mal pro Woche von Münster/Osnabrück abheben.

Werbung

Ebenfalls im Juni 2014 nimmt Turkish Airlines die Hauptstadt Angolas mit in den internationalen Flugplan auf. Ab 11. Juni stehen Turkish Airlines Geschäftsreisenden wöchentlich zwei Flüge zwischen Luanda und Istanbul zur Verfügung.

Mittwochs und sonntags starten Flüge in Istanbul um 00:05 Uhr mit Landung in Luanda um 6:00 Uhr. Flüge von Luanda nach Istanbul werden montags und donnerstags angeboten. Diese starten um 9:10 Uhr in Luanda und landen um 12:15 Uhr in Istanbul (Ortszeit).

Und ab 30. Juni 2014 bietet Turkish Airlines die Route zwischen Istanbul, Bamako, der Hauptstadt Malis und der in Guinea gelegenen Stadt Conakry an. Hierdurch werden Geschäftsreisenden und Urlaubern künftig drei wöchentliche Flüge zwischen Istanbul, Bamako und Conakry angeboten.

Frequenzsteigerung auf den Strecken nach Gaziantep und Thessaloniki

Turkish Airlines hat bereits im Mai 2014 die Flugfrequenz zwischen Istanbul und der südanatolischen Stadt Gaziantep erhöht. Neben den bereits heute angebotenen 35 wöchentlichen Flügen werden seit 16. Mai 2014 sieben zusätzliche Verbindungen angeboten. Somit stehen Turkish Airlines Passagieren 42 Flüge pro Woche zwischen Istanbul und Gaziantep zur Verfügung.

Eine weitere Frequenzsteigerung gibt es auf der Strecke zwischen Istanbul und der griechischen Hafenstadt Thessaloniki. Ab 5. Juni 2014 wird auf dieser Strecke die Zahl aller stattfindenden Flüge verdoppelt. Somit werden anstatt der bisher sieben wöchentlichen Flüge in Zukunft 14 Flüge pro Woche angeboten.

Das könnte Sie auch interessieren:
Turkish Airlines setzt auf eigene Flugsitze
Türkei: E-Visum für Geschäftsreisende und Urlauber
Turkish Airlines: Zum dritten Mal in Folge Europas beste Airline
Lufthansa und Turkish Airlines stoppen Zusammenarbeit
Flughafen Wien: Neue Airlines, Ziele und mehr Flüge
Türkei profiliert sich als Weinland in der Ägäis
Dostça karşılama İstanbul. Willkommen in Istanbul!