Durch die Erweiterung des Streckennetzes um Woronesch unterstreicht die internationale Airline ihre laufende Expansionsstrategie, um Geschäftsreisenden und Touristen die größtmögliche Auswahl an Reisezielen zu bieten.
Turkish Airlines fliegt bereits Moskau, St. Petersburg, Sotschi, Rostow, Kasan, Jekaterinburg, Ufa und Stawropol an und hat das russische Streckennetz jetzt um Woronesch erweitert.
Woronesch liegt rund 490 km (Luftlinie) süd-südöstlich von Moskau. Sie ist die größte Stadt der südwestrussischen „Schwarzerderegion“ und eine der Kornkammern des Landes. Hier sind Betriebe der Maschinenbau-, Chemie- und Nahrungsmittelindustrie angesiedelt. Für Exportunternehmen aus der EU ist Woronesch ein wichtiges Reiseziel.
Aus Woronesch stammen unter anderem die in Osteuropa noch weit verbreiteten Verkehrsflugzeugtypen Iljuschin Il-86 und Il-96. Auch Raketenantriebe, Fahrzeugreifen und landwirtschaftliche Geräte werden hier im großen Stil produziert. Woronesch ist ein Eisenbahnknotenpunkt und besitzt einen Flughafen sowie einen Binnenhafen am Don. Ferner liegt es an der russischen Fernstraße M 4 von Moskau nach Noworossijsk.
Im Rahmen der strategischen Kapazitätserhöhung der türkischen Fluggesellschaft bei Flügen nach Russland finden Hin- und Rückflüge zwischen Istanbul und Woronesch ab heute dreimal pro Woche immer am Dienstag, Donnerstag und Samstag statt.
Hin- und Rückflugtickets zwischen Istanbul und Woronesch gibt es zum Einführungspreis von 189 USD (einschließlich Steuern und Gebühren).
Turkish Airlines-Flugplan nach und von Woronesch seit 4. April 2017
TK 481 Dienstag, Donnerstag, Samstag ab Istanbul (IST) 01.05 Uhr, an Woronesch (VOZ) 03.45 Uhr. TK 482 Dienstag, Donnerstag, Samstag ab Woronesch (VOZ) 04.40 Uhr, an Istanbul (IST) 07.40 Uhr.
In einer Umfrage von Skytrax im Jahr 2016 ist Turkish Airlines zum sechsten Mal in Folge zu „Europas Bester Airline“ und zum achten Mal in Folge zur „Besten Airline Südeuropas“ gekürt worden.
Turkish Airlines wurde 2010 für „Besten Economy-Catering-Service“ weltweit sowie 2013 und 2014 für „Besten Business-Catering-Service“ und in der letztjährigen Umfrage für „Bestes Essen in der Business-Class-Lounge“ und „Beste Business-Airline-Lounge“ ausgezeichnet.
In diesem Jahr wurde die Airline erneut mit Preisen für „Bestes Essen in der Business-Class-Lounge“ und „Bestes Business-Bord-Catering“ bedacht.