
Skytrax ist weltweit führend im Ranking von Angeboten im Luftverkehrsbereich. Das Unternehmen hat anhand von Passagierbefragungen über 238 Fluggesellschaften und 148 Flughäfen bewertet. Die Ergebnisse wurden in ein Ranking überführt und heute, Dienstag, veröffentlicht. Dabei hat Turkish Airlines bei den 2013 Skytrax World Airline Awards besonders erfolgreich abgeschnitten: Passagiere haben die Airline zur besten Fluggesellschaft in Europa gewählt – und das bereits zum dritten Mal in Folge. Die Umfrage wurde über einen Zeitraum von zehn Monaten durchgeführt; befragt wurden Reisende aus mehr als 160 Ländern und über 100 verschiedener Nationalitäten.
Die Ergebnisse der 2013 Skytrax World Airline Awards wurden auf der Paris Air Show bekanntgeben. Dr. Temil Kotil, CEO von Turkish Airlines, bekam die Auszeichnungen als beste Airline in Europa und für das beste Business-Class-Catering von Edward Plaisted, CEO von Skytrax, überreicht.
Bereits vor sechs Jahren (2007) wurde Turkish Airlines von Skytrax zum ersten Mal als 4-Sterne-Airline ausgezeichnet – diesen Titel konnte das dynamisch wachsende Unternehmen seither halten. Im Jahr 2008 trat Turkish Airlines der Star Alliance bei und wurde als beste südeuropäische Fluggesellschaft prämiert.
Auch 2010 erhielt Turkish Airlines den Titel „Best Airline in Southern Europe“ und zusätzlich die Auszeichnung „Best Catering in Economy Class“ für den Bord-Service von Turkish Do&Co. Und das Unternehmen landete auf dem dritten Platz unter den besten Fluggesellschaften Europas.
Im darauffolgenden Jahr 2012 konnte Turkish Airlines an diese Erfolge anschließen. Die Passagiere entschieden zum zweiten Mal, dass Turkish Airlines den Titel als beste europäische Fluggesellschaft verdient hat. Hinzu kamen noch folgende Auszeichnungen: Beste Airline Südeuropas, Bester Sitz in der Premium Economy.
Turkish Airlines baut seine Position als eine der weltweit führenden Fluggesellschaften weiter aus. Das langfristige Ziel ist – die größte Airline der Welt werden.
Das Erfolgsgeheimnis sind die immens hohen Investitionen der letzten Jahre, die zahlreichen Auszeichnungen und beeindruckenden Wachstumszahlen, aber auch die großvolumigen Flugzeugbestellungen und das stetig wachsende Streckennetz. All das unterstreicht den anhaltenden Zuspruch unter Flugreisenden.
TRAVELbusiness-Background: Turkish Airlines fliegt weltweit 233 Destinationen in 100 Ländern mit einer Flotte von 222 Flugzeugen an. In Deutschland fliegt Turkish Airlines bis zu 250 Mal wöchentlich ab Berlin, Bremen, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Köln, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und München in die Türkei.
Die Fluggesellschaft bietet über das Drehkreuz Istanbul Atatürk International Airport ideale Anbindungen in den Nahen und Mittleren Osten, nach Afrika und Asien sowie Amerika. Turkish Airlines ist Mitglied der Star Alliance.
Das ist auch noch interessant!
Dostça karşılama İstanbul. Willkommen in Istanbul!
Dritter Istanbuler Flughafen soll 2017 eröffnet werden
Schweizer Wirtschaft will den türkischen Markt erobern
Große Nachfrage für muslimische Reisen
Vielfliegermeilen für Ärzte an Bord