Start Business Arbeiten on the go, aber richtig und effizient!

Arbeiten on the go, aber richtig und effizient!

3432
4
Arbeiten on the go
Arbeiten on the go eröffnet neue Perspektiven: So machen Geschäftsreisen mehr Vergnügen (Foto: stokpic, Pixabay)

Neue Herausforderungen und neue Chancen. Bedingt durch die seit zwei Jahren andauernde COVID-19-Pandemie, muss die Geschäftsreisebranche den Blick nach vorne richten. Denn es wird künftig bewusster, geplanter und nachhaltigkeitsorientierter gereist. Auch die Gewohnheit, die Reisezeit durch Arbeit zu nutzen, ändert sich: Mit guter Planung kann das Arbeiten on the go Komfort und Produktivität steigern.

Wie Geschäftsreisende das Arbeiten on the go in der Praxis umsetzen und ihr Output verbessern können, das zeigen die folgenden Tipps des US-Software-Unternehmens SAP Concur, das Reise- und Kostenverwaltungsdienste für Unternehmen anbietet. 

1. Haben Sie einen sicheren und schnellen WLAN-Zugang?
Arbeiten on the go ohne Internet ist undenkbar. Der Internetzugang sollte aber nicht nur verfügbar sein, sondern auch eine gewisse Qualität und Geschwindigkeit mit sich bringen. Um das zu gewährleisten, können Sie auf einen Pocket-Router zurückgreifen. Dieser Hotspot verbindet mobile Geräte mit dem Internet. Zur selben Zeit garantiert ein eigener Router, dass ein gewisser Sicherheitsstandard eingehalten wird. So können sich Geschäftsreisende darauf verlassen, überall in einem schnellen, unabhängigen und verschlüsselten Netzwerk zu arbeiten.

2. Wo werden Sie ihre Präsentation und Unterlagen ausdrucken?
Auch wenn immer mehr auf Papier verzichtet wird und alles nur noch digital läuft: Es gibt immer mal wieder Momente, in denen ein Dokument oder eine Präsentation ausgedruckt werden muss. Daher empfiehlt es sich, im Voraus zu recherchieren, wo sich während der Geschäftsreise Unterlagen sicher drucken lassen. Für kleine Papiermengen lohnt sich unter Umständen die Anschaffung eines kompakten, mobilen Druckers.

3. Haben Sie auch die richtige Prepaid SIM-Card ausgewählt?
Sind Sie oft und viel weltweit unterwegs, sind Informationen zum Status von Mobilfunk- und Datenverträgen schnell vergessen. Für den kurzen Aufenthalt im Ausland können auch Prepaid-Angebote sinnvoll sein. Doch wie genau wählen Sie Ihren Anbieter aus, wenn Sie zum ersten Mal in einem völlig fremden Land sind? Anstatt kostbare Zeit mit Recherchen zu vergeuden, können Sie sich auf SIM with Data Wiki umschauen. Diese Homepage zeigt Daten zu allen Ländern und dient als Orientierung für den Mobilfunkanbietermarkt im jeweiligen Land.

4. Vergessen Sie nicht die Powerbank einzupacken
Bei langen Geschäftsreisen kann es passieren, dass Sie nicht immer eine Steckdose in unmittelbarer Nähe haben. Denken Sie daher daran, eine Powerbank für Ihr Smartphone mitzunehmen. So sind Sie stets erreichbar und können problemlos auf alle wichtigen Daten, die Sie zum Arbeiten benötigen, zugreifen. Aber Vorsicht: Powerbanks dürfen am Flughafen nicht mit dem Gepäck aufgegeben werden. Im Handgepäck sind sie in der Regel erlaubt, sicherheitshalber sollten Sie jedoch die Richtlinien Ihrer Fluglinie checken.

Arbeiten on the go ist überall möglich. Wichtig dabei sind die technische Ausstattung und diverse Tools (Foto: Pixabay)

5. Ohne Stromadapter gibt es keinen Saft für ihre Geräte
Schlitze oder Löcher, das ist hier die Frage. Ein äußerst wichtiges Reiseaccessoire, das Sie auf jeden Fall bei internationalen Reisen dabeihaben sollten, ist ein Stromadapter. So können Sie Ihre elektronischen Geräte wie Notebook oder Handy aufladen und müssen sich keine Gedanken um die lokalen Steckdosen machen.

6. Wie Sie mit Zeitzonen ihren Termine im Blick behalten
In einer global vernetzen Welt ist Zeitzonen-übergreifendes Arbeiten selbstverständlich geworden. Mit der Time Buddy-App behalten Sie nicht nur alle Ortszeiten im Blick, Sie können auch Meetings über verschiedene Zeitzonen organisieren und in Ihren Kalender integrieren.

7. Im Flugzeug offline arbeiten ist manchmal besser und sicherer
Flugzeuge eignen sich in der Regel gut, um ruhig zu „arbeiten on the go“ – auch in der Economy Class. Vor der Platzreservierung sollten Sie sich jedoch über die Ausstattung des Fliegers und die der einzelnen Sitzplätze informieren. SeatGuru gibt Aufschluss über die Stromversorgung an jedem Sitz. Auch wenn heutzutage nur noch am PC oder Laptop gearbeitet wird, könnte es im Flugzeug nützlich sein, auch mal auf Papier umzusteigen, wenn elektronische Geräte ausgeschaltet werden müssen. Ein WLAN-Zugang an Bord ist nicht immer möglich. Falls Sie E-Mails vorschreiben wollen, vergewissern Sie sich, dass Sie auch im Offline-Modus Zugriff auf Ihren E-Mail-Account haben, wichtige Webseiten lassen sich vorher laden und im Offline-Modus nutzen.

8. Mit diesen Tools sparen Sie beim Arbeiten on the go viel Zeit
Reisemanagement mit Concur Expense und Concur Travel ermöglicht nicht nur die mobile Buchung von Hotels und Flügen, sondern auch die Reisekostenabrechnung von unterwegs. So können Sie mit Concur Expense Quittungen einfach abfotografieren, erfassen und abschicken. Dies alles im Sinne der zeitgemäßen Art des Geschäftsreisens – die zunehmend einfacher, zeitsparender und nachhaltiger wird.

Das ist auch gut zu wissen!

Mobil arbeiten und was dabei besonders wichtig ist!
Mit „Mobile Print App“ auf Dienstreise gehen
Fünf Tipps für die Planung einer Geschäftsreise

Sie möchten mehr über Geschäftsreisen erfahren? Sie wollen über Tipps & Trends informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!