
Wer heute Unternehmen lenkt, ist immer auch deren Gesicht und Stimme und muss die Richtung vorgeben. Denn wie und was der CEO kommuniziert, wirkt sich maßgeblich auf den gegenwärtigen und zukünftigen Erfolg eines Unternehmens aus. Katja Nagel zeigt in ihrem Buch „CEO-Kommunikation als machtvolles Instrument zur Unternehmensführung“ (Linde Verlag), welche Problemstellungen CEO-Kommunikation meistern muss, welche Erfolge sie leisten kann und wie sie auch wirkt.
Auch in unternehmerischen Sondersituationen ist CEO-Kommunikation als wichtiges Führungsinstrument ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Darüber hinaus stellen eine Gesetzgebung mit immer strengeren Informationspflichten und ein wachsendes Medieninteresse an Strategien und Geschäftsergebnissen von Unternehmen immer neue Anforderungen an die Kommunikation.
Katja Nagel will mit ihrem Buch Top-Managern, Führungskräften und Kommunikatoren einerseits die theoretische Grundlagen erfolgreicher CEO-Kommunikation darlegen und andererseits illustrieren, wie die CEO-Kommunikation in guten Zeiten professionalisiert werden kann, um in schwierigen Zeiten erfolgreich eingesetzt werden zu können. O-Töne aus Interviews mit 29 CEOs deutschsprachiger Unternehmen gewähren zudem Einblick in die aktuelle Praxis der CEO-Kommunikation.
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann schreiben Sie uns. Hier unsere E-Mail-Anschrift: redaktion@travelbusiness.at
Sie wollen mehr über Airlines & Airports, Hotels & Resorts, Geschäftsreisen & Tourismus, Business & Leisure erfahren? Dann abonnieren Sie gleich unseren kostenlosen TRAVELbusiness-Newsletter und Sie erhalten einmal im Monat die interessantesten Themen auf einen Blick.