Die Konferenz endete mit einem Rekord. Rund 850 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern kamen zur dreitägigen Konferenz ins Maritim Hotel Berlin. Der VDR hat seine Herbsttagung dieses Jahr in die europäische Veranstaltung integriert, um daraus das größte Business Travel Event des Jahres zu machen.
„Die erste gemeinsame Veranstaltung hier in Berlin ist ein Meilenstein für die europäische Business Travel Industrie“, sagt Dirk Gerdom, Präsident des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR).
Gerdom: „Die Themen rund um geschäftliche Mobilität machen nicht Halt an Grenzen. Deshalb haben wir dieses europäische Event auf die Beine gestellt, um eine Plattform für internationale Professionals zu bieten. Die Resonanz ist ein großer Erfolg, eine Ehre für uns und ein richtiges und wichtiges Signal in den Markt.“
In dem sich rasant verändernden Geschäftsreisemarkt mit neuen Vertriebswegen, Big Data und erweiterten Aufgabenfeldern für Travel Manager wie Sicherheit, Nachhaltigkeit und alternative Transportmittel müssten sich auch die Interessenvertretungen verändern, so Gerdom. Der VDR wird sich deshalb zukünftig auf die geschäftliche Mobilität als Kernthema konzentrieren.
„Wir haben mit der Kombination aus der GBTA Europe Konferenz und der VDR-Herbsttagung Europas größte Business Travel Veranstaltung in diesem Jahr geschaffen“, sagt Catherine McGavock, Regional Director der GBTA Europe.
McGavock: „Die Vorträge auf dem Podium im großen Saal waren erstklassig besetzt und inspirierten die Teilnehmer mit Ausführungen zu Veränderungen und neuen Chancen. Debra Searle sagte in ihrer Keynote ´If you always do what you’ve always done, you’ll always get what you’ve always got´. Wir hoffen, die Teilnehmer gehen mit wertvollen Erkenntnissen zu neuen Möglichkeiten und der Motivation nach Hause, diese auch zu nutzen.“
Die Verbände GBTA und VDR kündigten auf ihrer gemeinsamen Tagung in Berlin einen Code of Conduct für Airlines an: „Berlin Charta“. Ziel des Papiers: In den Bereichen Datenschutz und Bezahlprozesse soll die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsreise-Einkäufern und Fluglinien besser werden.
TRAVELbusiness-Linktipps:
Compliance bleibt auch 2015 das Thema Nummer 1
Brisantes Thema: Sicherheit auf Geschäftsreisen
Geschäftsreise-Trends: Effizienz und Nachhaltigkeit
Internationale Krisen bremsen Geschäftsreisen aus
Wie teuer werden die Geschäftsreisen in 2015?
Geschäftsreisende bewerten Hotels in Europa