
Die Corona-Pandemie bremst seit zwei Jahren internationale Geschäftsreisen. Um künftig eine sichere und nachhaltige Rückkehr zum Reisen zu unterstützen und Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, über die sich ständig ändernden Covid-19-Beschränkungen informiert zu bleiben, hat International SOS seine digitalen Lösungen mit dem Covid Trip Planner um eine weitere Funktion ergänzt.
Das Planungstool, das personalisierte Informationen und Empfehlungen für die Reise bietet, ist für Kunden über das Online-Portal ManagerView und die Assistance App von International SOS zugänglich.
Das Portal ManagerView gibt Personalverantwortlichen einen Überblick über alle Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für Ihre Mitarbeiter weltweit, z. B. anhand von interaktiven Weltkarten. Die Assistance App wird von den Mitarbeitern der Unternehmen genutzt, um sich auf Ihrem Smartphone über Gesundheits- und Sicherheitsrisiken vor und während der Reise zu informieren.
Sicher auf Reisen gehen mit Covid Trip Planner
Denn auf Geschäftsreisen kennt der Arbeitstag keinen Feierabend, es bleibt kaum Zeit für Sport und Bewegung. Rund 80 Prozent der reisenden Arbeitnehmer arbeiten auch nach ihren Terminen noch am Abend. Ebenso viele geben an, dass ihnen auf Reisen die Zeit für das gewohnte Sportprogramm fehlt, 77 Prozent beklagen weniger Bewegung als üblich. Das sind Ergebnisse einer Studie des Deutschen ReiseVerbands (DRV).
In Zusammenarbeit mit dem globalen Datenanbieter Sherpa werden die im Tool bereitgestellten Informationen ständig aktualisiert, wenn Länder und Regionen ihre Covid-19-Regularien und Maßnahmen ändern. Dazu gehören Reiseregeln nach Zielort, Visabestimmungen des Landes, Testanforderungen und Quarantänevorschriften.
Mit dem Covid Trip Planner können Geschäftsreisende basierend auf ihrem Pass und ihres Covid-19-Impfstatus, Reisen verlässlicher planen. Außerdem haben sie direkten Zugang zu allen notwendigen Formularen, die sie vor ihrer Abreise ausfüllen müssen.
Wenn sich Regeln und Maßnahmen dauernd ändern
„Omikron hat eine weitere Welle von Reiserestriktionen ausgelöst, und viele Länder haben aus Angst vor der hoch ansteckenden Variante, ihre Grenzerleichterungen rückgängig gemacht. Wir gehen davon aus, dass sich die Reisebestimmungen kontinuierlich ändern werden und Covid-19 auch langfristig die Art und Weise, wie wir reisen, beeinflussen wird. So kann jede Reise einen Risikomanagementprozess erfordern, der auf dem Reiseziel, der Notwendigkeit der Reise sowie zusätzlichen Covid-19-Beschränkungen basiert“, so Dr. Alexander Hasenstab, Regional Security Manager bei International SOS.
Das Unternehmen hat seit Beginn der Pandemie Tausende von Unternehmen bei der Bewältigung der komplexen Coronaregularien unterstützt. Das Unternehmen entwickelt seine Technologie ständig weiter, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden.
Mit dem Tool Covid Trip Planner können viele Unternehmen ihren Mitarbeitern eine sichere und nachhaltige Rückkehr zum Geschäftsreisen ermöglichen. Das Tool vereinfacht Entscheidungen zum Schutz der Geschäftsreisenden im Einklang mit den sich schnell ändernden Regularien.
Nutzer des Covid Trip Planners haben außerdem Zugang zum 24/7-Support der International SOS Assistance Center und können so bei Bedarf mit medizinischen oder Sicherheitsexperten Kontakt aufnehmen.
Das könnte Sie auch noch interessieren!
Dreifache Krise durch Covid-19 ausgelöst
Reiserisikomanagement – wichtiger denn je!
Wie A3M Reisende vor Krisenherden warnt
Wie Corona Dienstreisen in KMU beeinflusst
Sie möchten über Geschäftsreisen informiert werden? Sie wollen mehr über Covid-19 erfahren? Hier klicken und Sie bleiben mit unserem Newsletter up to date!