Langsam erholen sich Unternehmen und schicken Mitarbeiter auf Reisen. Noch vor 24 Monaten waren Geschäftsreisen ein fixer Bestandteil von globalen Unternehmen. Während der globalen Lockdowns haben Unternehmen die direkten Auswirkungen von fehlenden Reisen oder persönlichen Meetings auf ihre Geschäftsfunktionen und -abläufe gespürt. In einer neuen Studie von VistaJet, dem einzigen globalen Unternehmen für Geschäftsreisen, werden in Zusammenarbeit mit WSJ Intelligence diese Auswirkungen zum ersten Mal quantifiziert. Für die Studie „The Future of Business Travel“ wurden über 200 hochrangige Führungskräfte von Unternehmen in den USA, EMEA und APAC über die wesentliche Rolle und den Wert von Reisen in ihrem Berufsleben befragt. Während der Pandemie war die Reisetätigkeit für 90% der befragten Unternehmen eingeschränkt, und fast alle (97%) berichteten von negativen Auswirkungen auf ihr Unternehmen, die direkt mit diesen Einschränkungen zusammenhängen. Fast ein Viertel (24%) gab an, dass es in allen acht gemessenen Bereichen zu massiven oder erheblichen Beeinträchtigungen kam, und 87% sprachen von massiven oder erheblichen Beeinträchtigungen in mindestens einem Bereich. Mehr als ein Drittel (37%) sagte, dass die internationale Geschäftsentwicklung und Produkteinführungen aufgrund von fehlender Präsenz vor Ort beeinträchtigt wurden. Mit den Lockerungen der Beschränkungen steigt die Vorfreude auf Geschäftsreisen. 81% der Befragten sagen, dass Geschäftsreisen für den Erfolg wichtiger denn je sein werden. Von den Befragten, die acht oder mehr Privatjetflüge pro Jahr unternehmen, planen 60% eine deutliche Steigerung der persönlichen Meetings. VistaJet hat seit Beginn der Krise einen Anstieg in der Höhe von 49% des Interesses von Unternehmen auf der ganzen Welt verzeichnet. Das zeigt, dass Privatjetflüge weiterhin eine wichtige Unterstützung für Geschäftsreisen sind. Die Vorteile von Privatflügen für Geschäftsreisen werden von den Befragten wie folgt genannt: an erster Stelle steht Flexibilität, gefolgt von Effizienz, Sicherheit und Privatsphäre. Die beiden wichtigsten Prioritäten für Reisen sind der Besuch von Partnern und Kunden sowie die Teilnahme an Branchenveranstaltungen mit jeweils 34%. Die Pflege von bestehenden Kundenbeziehungen sowie der Aufbau von neuen sind ebenfalls wichtige Faktoren. Die Rückkehr zu Geschäftsreisen hängt größtenteils von Vorschriften ab — 46% der Befragten warten auf die Wiederöffnung von Reisezielen; 42% wünschen sich aktualisierte COVID-19-Daten und -Regeln für Reiseziele; 36% suchen Unterstützung für den Fall, dass sich die COVID-19-Vorschriften während einer Reise ändern; und ebenso viele erwarten eine Lockerung der Reiserichtlinien des eigenen Unternehmens. „Die COVID-19-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt, auch das Reisen. Sie hat auch gezeigt, dass einige Geschäftsreisen wirklich unentbehrlich sind und der Verzicht auf persönliche Treffen für die Unternehmen mit echten Kosten verbunden ist. Außerdem ist es schwierig, Situationen und Stimmungen im virtuellen Raum richtig zu erfassen, wenn sich jeder in einzelnen Fenstern auf dem Bildschirm befindet — es kann zu Missverständnissen kommen, besonders über Kulturen hinweg, und diese können wiederum zu kostspieligen Fehlern werden“, sagt Ian Moore, Chief Commercial Officer bei VistaJet. Um Unternehmen weltweit weiterhin dabei zu unterstützen, sich zu vernetzen und die Wirtschaft inmitten erhöhter Marktunsicherheit wieder anzukurbeln, hat VistaJet vor kurzem ein Corporate Membership neu eingeführt. Es bietet Schnelligkeit und maximale Flexibilität durch Nachzahlungen, unbegrenzte Flugstunden, garantierte Verfügbarkeit von zusätzlichen Flugzeugen und eine optimierte Reiselogistik. VistaJet ist das erste und einzige globale Unternehmen der Geschäftsluftfahrt. Mit seiner Flotte von über 70 silbernen und roten Business Jets hat VistaJet Unternehmen, Regierungen und Privatkunden in 187 Länder geflogen und damit 96% der Welt abgedeckt. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und bietet ein innovatives Geschäftsmodell, bei dem Kunden Zugang zu einer ganzen Flotte haben und nur für die Flugstunden bezahlen, die sie in Anspruch nehmen – frei von der Verantwortung und den Vermögensrisiken, die mit dem Besitz von Flugzeugen verbunden sind. |
Sie möchten mehr über Geschäftsreisen erfahren? Sie interessieren sich für Studien & Umfragen? Hier klicken und Sie bleiben mit dem TB-Newsletter up to date!