• News
    • Short Cuts
  • Airlines
  • Business
  • Hotels
  • Reisetipps
  • Tourismus
  • Studien
  • Service
Suche
17.2 C
Wien
Dienstag, 17. Juni 2025
  • Home
  • Newsletter
  • Über TRAVELbusiness
  • Mediadaten
  • Impressum, Kontakt, DSGVO
TRAVELbusiness - Das Online-Portal für Geschäftsreisen, Tourismus und Reise TRAVELbusiness
TRAVELbusiness - Das Online-Portal für Geschäftsreisen, Tourismus und Reise TRAVELbusiness - Das Online-Portal für Geschäftsreisen, Tourismus und Reise
  • News
    • Weltkarte mit Kompass und einem Lederkoffer: Reiselust der Österreicher ist grenzenlos
      Reiselust der Österreicher bleibt 2025 hoch
      Tourismusbranche: Reisen liegen wieder im Trend. Ein Mann und eine Frau mit roter Bluse, weißen Hosen spazieren in der Grafik vorbei an einer Weltkarte
      Travel Trends Report: Das wollen Urlauber!
      Frau mit langen blonden Haaren steht vor einer Tafel mit vielen Prozentangaben: Bild symbolisiert Sofortrabatt statt Bonuspunkte sammeln
      Her mit dem Sofortrabatt statt Bonuspunkte
      Blick auf Denver mit Hochhäusern und viel Grün im Vordergrund
      Nach Denver mit Lufthansa Airbus A380
      Ortszentrum von Mondsee mit bunten Häusern am Abend. Dahinter Berge.
      Meist gegoogelte Kleinstädte in Österreich
      AlleShort Cuts
  • Airlines
    • Partnerschaft für mehr Reisemöglichkeiten: Zwei Hände beim Begrüßen, im Hintergrund eine Nachaufnahme aus einem arabischen Land
      Partnerschaft für viele Reisemöglichkeiten
      Flying Blue: Miles of Memories zum 20. Geburtstag: Flugzeug auf der Startbahn, weiße Linie trennt die Ziffer zwei und eine Null - symbolisiert 20
      Flying Blue: Miles of Memories zum Jubiläum
      Die neue Billigfluglinie Scoot soll den Tourismus zwischen Österreich und Südostasien beflügeln (Bild: Bo Jio)
      Scoot stärkt den Tourismus aus Südostasien
      Blue Sky: ein Flugzeug am Himmel zwischen zwei Wolkenkratzern
      Blue Sky ist mehr als nur ein blauer Himmel
      Airbus A350 im Flug am blauen Himmel über den Wolken unterwegs
      China Airlines: Direkt ab Wien nach Fernost
  • Business
    • Resesicherheitsplattform wird noch sicherer: Illustration zeigt einen Mann mit Tasche auf einem Seil balancieren. Das Seilt hält eine Hand
      Reisesicherheitsplattform wird noch sicherer
      Veranstaltungsplanung mit dem richtigen Konzept: Mann steht vor einer Wand mit vielen Spickzetteln für ein Seminar
      Wie Veranstaltungsplanung ein Erfolg wird
      Concur Travel mit SBB auf Schiene: Mann mit Koffer steht auf einem Bahnsteig und b lockt in Richtung eines einfahren Zuges
      Concur Travel mit SBB auf Geschäftsreisen
      zwei Frauen in dunkelblauer Stewardessenuniform stehen in einer leeren Flugzeugkabine von Eva Air
      BizFam-Plattform für Geschäftsreisende
      BCD Travel Report: Bahnreisen sind im Trend. Nachtaufnahme - ICE T verlässt Frankfurt (Main) Hbf
      BCD Travel Report: Bahnreisen sind gefragt
  • Hotels
    • Vogelkäfigsessel vor großen Fenstern mit Blick auf gegenüberliegende Fassade mit hängenden grünen Blättern
      Ein Stadthotel, das aus der Reihe tanzt
      Frau mit langen blonden Haaren steht vor einer Tafel mit vielen Prozentangaben: Bild symbolisiert Sofortrabatt statt Bonuspunkte sammeln
      Her mit dem Sofortrabatt statt Bonuspunkte
      Ausblick von einem Balkon auf die Stadt Baden-Baden mit einer Kirchen und grüner Umgebung
      In Baden-Baden viel Kultur, Natur und Glück
      Bild zeigt die beleuchtete Frauenkirche in München am Abend
      Marriott Hotel in München als Meeting Point
      Symbolbild für Digitalisierung mit miteinander verzahnte Sechsecke in diversen Farben
      Warum Digitalisierung für Hotels wichtig ist
  • Reisetipps
    • Eine Frau sitzt einer Kupferwann an einem See, ihre Hände sind mit Schlamm bedeckt
      Wo Frauen der Schlamm des Bärensees hilft
      In Bhutan dem Glück auf die Spur kommen 
      Junge blonde Frau sitzt auf dem Bett in einer Kabine und blickt beim Nachtzug-Fenster in die Landschaft
      Mit dem Nachtzug nachhaltig durch Europa
      Mit KLM Amerikas Naturschätze entdecken
      Hafen mit einem Segelschiff, Leuchtturm in der Abendsonne
      Vor Bremerhaven kreuzen Windjammer auf
  • Tourismus
    • Incoming-Tourismus im Aufwind: Das hochragende Schloss Neuschwanstein in herbstlicher Umgebung ist ein Touristenmagnet
      Deutschland: Incoming Tourismus atmet auf
      Slowenien bündelt seine Tourismusdaten
      Alpenmanifest schätzt die Natur in der Alpenregion: Grüne Wiese mit blauem Enzian, im Hintergrund weiße Berggipfel
      Alpenmanifest für noch mehr Nachhaltigkeit
      Veranstaltungsplanung mit dem richtigen Konzept: Mann steht vor einer Wand mit vielen Spickzetteln für ein Seminar
      Wie Veranstaltungsplanung ein Erfolg wird
      Weltkarte mit Kompass und einem Lederkoffer: Reiselust der Österreicher ist grenzenlos
      Reiselust der Österreicher bleibt 2025 hoch
  • Studien
    • Alpenmanifest schätzt die Natur in der Alpenregion: Grüne Wiese mit blauem Enzian, im Hintergrund weiße Berggipfel
      Alpenmanifest für noch mehr Nachhaltigkeit
      Mit Content Marketing Urlauber gewinnen
      Wie digital fit ist die Lufthansa? Lufthansa Boeing 787-9 D-ABPA Berlin" beim Take-Off in Everett, Paine Field
      Wie digital fit sind europäische Fluglinien?
      Tourismusbranche: Reisen liegen wieder im Trend. Ein Mann und eine Frau mit roter Bluse, weißen Hosen spazieren in der Grafik vorbei an einer Weltkarte
      Travel Trends Report: Das wollen Urlauber!
      Familienhotels müssen Mütter ansprechen
  • Service
    • Flying Blue: Miles of Memories zum 20. Geburtstag: Flugzeug auf der Startbahn, weiße Linie trennt die Ziffer zwei und eine Null - symbolisiert 20
      Flying Blue: Miles of Memories zum Jubiläum
      Veranstaltungsplanung mit dem richtigen Konzept: Mann steht vor einer Wand mit vielen Spickzetteln für ein Seminar
      Wie Veranstaltungsplanung ein Erfolg wird
      Paragraphen in vielen Farben symbolisieren das Tourismusrecht
      Tourismusrecht: Kennen Sie die Fallstricke?
      Weltkarte mit eingefärbten Länder, wo es in 2025 ein hohes Sicherheitsrisiko oder anderen Gefahren drohen
      In 2025: Kriege, Konflikte und Klimawandel
      Grüne Blätter von verschiedner Größe stellen einen ökologisch Fußabdruck dar
      KlimaLink für klimabewusste Reisebranche
Start Business Geschäftsreisen 2013: Wachstumsregionen weltweit
  • Business

Geschäftsreisen 2013: Wachstumsregionen weltweit

Von
Georg Karp
-
6. April 2013
3420
2
Linkedin
Twitter
Facebook
WhatsApp
Pinterest
Email
Drucken

    AirPlusCorporateCard-kontaktlosbezahlen610x422pix
    Immer mehr Unternehmen weltweit setzen bei Geschäftsreisen auf die Corporate Card von AirPlus und auf mobile Payment
    Reiseverantwortliche aus den sogenannten Emerging Markets –– also den Märkten in Schwellenländern, in denen es eine merkliche Zunahme von in- und ausländischen Investitionen gibt –– schätzen die Entwicklung für Geschäftsreisen und ihren Tätigkeitsbereich teilweise völlig anders ein als ihre Kollegen in industrialisierten Regionen. Das ist eine zentrale Erkenntnisder achten „International Travel Management Study“ von AirPlus. Besonders auffällig sind hierbei die Unterschiede zwischen traditionellen Märkten wie Westeuropa und Nordamerika und den Wachstumsregionen Asien-Pazifik und Lateinamerika.

    Erstmals wurden für die internationale Studie zudem Reiseverantwortliche aus der Türkei, Indien und Russland befragt –– allesamt Länder, die als Geschäftsreisedestinationen derzeit kräftig zulegen. Darüber hinaus ist auch Kanada zum ersten Mal bei der Studie dabei. Auch hier zeigen sich deutliche Kontraste zu den etablierten Ländern.

    Hohe Erwartungen in Asien-Pazifik und Lateinamerika

    Der aktuellen Studie zufolge haben Asien-Pazifik und Lateinamerika zum Beispiel mit Abstand höchsten Erwartungen, was die Entwicklung der Reisehäufigkeit angeht: In beiden Regionen prognostizieren jeweils 43 Prozent der Befragten, dass sich das Reisevolumen ihres Unternehmens erhöhen wird.

    In den bereits industrialisierten Regionen fällt dieser Wert deutlich geringer aus: In Westeuropa gehen nur 24 Prozent der Reiseverantwortlichen von einer Zunahme an Geschäftsreisen in ihrem Unternehmen aus. In Nordamerika sind es 29 Prozent. „

    AirPlus-Geschäftsführer Klaus Busch
    AirPlus-Geschäftsführer Klaus Busch
    Diese Zahlen spiegeln deutlich den enormen Schwung wieder, den diese Emerging Markets im Moment erleben“ erklärt AirPlus-Geschäftsführer Klaus Busch. „Die geringeren Erwartungen in industrialisierten Regionen stehen dagegen im Einklang mit einem verlangsamten Wachstum der Geschäftsreisetätigkeiten, wie es für dort auch zu erwarten ist. Hier finden einfach schon deutlich mehr Geschäftsreisen statt.“

    Wirft man einen Blick auf die erstmals in der Studie befragten Länder, so gehen vor allem Travel Manager in Indien mit 64 Prozent und der Türkei 50 Prozent von einem Anstieg der Geschäftsreisen aus. Mit 33 und 31 Prozent sehen ihre Kollegen aus Russland und Kanada die Entwicklung der Geschäftsreisetätigkeit dagegen etwas verhaltener.

    Rund 62 Prozent der Inder vermuten Kostenanstieg

    Auch zu der Frage, wie sich die Ausgaben für Geschäftsreisen entwickeln werden, differieren die Aussagen stark: Insgesamt gaben 39 Prozent der befragten Travel Manager an, dass ihre Reisebudgets in den kommenden zwölf Monaten steigen werden; 46 Prozent gehen von gleichbleibenden Kosten aus, und nur 14 Prozent von sinkenden Ausgaben.

    Diese weltweiten Zahlen sind vergleichbar mit denen der letzten Studie. Betrachtet man die aufstrebenden Länder jedoch separat, wird dort deutlich häufiger ein zukünftiger Anstieg der Reisebudgets vermutet.

    So gehen zum Beispiel in Indien 62 Prozent, in der Türkei 55 Prozent und in China 51 Prozent der Befragten von einem Anstieg der Kosten aus.

    Rückt man einzelne Regionen in den Fokus, erwarten im Asien-Pazifik-Raum 52 und in Lateinamerika 48 Prozent einen Anstieg der Ausgaben für Geschäftsreisen. In Nordamerika sind es ebenfalls 48 Prozent, in Westeuropa dagegen nur 28 – hier vermutet eine Mehrheit von 52 Prozent, dass die Reisebudgets auf dem gleichen Level verharren.

    Die Emerging Markets haben oft die Nase vorn

    Recht unterschiedlich fallen die Antworten auf die Frage aus, ob es im Unternehmen der Befragten überhaupt Reiserichtlinien gibt. Mit „Ja, in allen Bereichen“ antworteten in der Türkei zum Beispiel 93 Prozent und in Indien 77 Prozent der Befragten. Damit bewegen sie sich in einem ähnlichen Rahmen wie etwa Deutschland mit 88 Prozent und die USA mit 78 Prozent.

    In den beiden anderen Ländern, die das erste Mal in der Studie dabei sind, sieht es schon anders aus: In Kanada haben lediglich 59 Prozent der Unternehmen Reiserichtlinien in allen Bereichen implementiert – und Russland hinkt mit 23 Prozent hinterher.

    Es gibt aber auch Felder, in denen die Wachstumsmärkte und -regionen die Nase den etablierten Märkten gegenüber deutlich vorne haben. Die Türkei schafft es bei der Überprüfung der Compliance –– also der Einhaltung von Reiserichtlinien im Unternehmen –– mit satten 100 Prozent auf Platz eins, allerdings dicht gefolgt von Italien mit 99 Prozent.

    Russland dagegen zeigt auch in Sachen Compliance Nachholbedarf: Nur 78 Prozent der dortigen Unternehmen überprüfen, ob ihre Mitarbeiter sich an die Richtlinien halten.

    In Sachen Klimaschutz sind der Asien-Pazifik- Raum mit 25 Prozent und Latein-Amerika mit 22 Prozent schon deutlich weiter als Nord-Amerika, wo bisher nur 16 Prozent der Befragten angeben, das Thema klimaneutrales Reisen in ihre Reiserichtlinien integriert zu haben. In West-Europa sind es 27 Prozent. Einen starken Nachholbedarf zeigt hier allerdings die Türkei: Green ist hier erst bei fünf Prozent der Unternehmen Teil der internen Reiserichtlinien.

    Welche Rolle spielen neue Technologien im Geschäftsreisemanagement?

    Auch neuen Technologien stehen die Emerging Markets offen gegenüber. So zum Beispiel dem Mobile Payment, also dem mobilen Bezahlen per Smartphone. In der Türkei nutzen bereits in neun Prozent der Unternehmen alle Geschäftsreisenden Mobile Payment, in Indien sind es acht. Zum Vergleich: Deutschland und die USA kommen hier jeweils nur auf vier Prozent.

    Background: AirPlus ist ein führender internationaler Anbieter von Lösungen für das tägliche Management von Geschäftsreisen. Mehr als 40.000 Firmenkunden setzen bei der Bezahlung und Auswertung ihrer Geschäftsreisen auf AirPlus.

    Unter der Marke AirPlus International werden die Produkte und Dienstleistungen weltweit vertrieben. Der AirPlus Company Account ist das erfolgreichste Abrechnungskonto innerhalb des UATP.
    abrufbar.

    • Schlagworte
    • AirPlus
    • Ausgaben für Geschäftsreisen
    • Business
    • Business Travel
    • Business Travel Management
    • Company Account
    • Compliance
    • Emerging Markets
    • Geschäftsreisemarkt
    • Geschäftsreisen
    • gionen
    • global
    • mobile payment
    • neue Technologien
    • nfc
    • Niear Field Communication
    • Re
    • Reisehäufigkeit
    • Reisekosten
    • Reiserichtlinie
    • Reiserichtlinien
    • Studie
    • Wachstum
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    WhatsApp
    Pinterest
    Email
    Drucken
      Vorheriger ArtikelWie das Krisenmanagement bei TUI funktioniert
      Nächster ArtikelAirPlus Management Study 2013 auf einen Blick
      Georg Karp

      Verwandte ArtikelMehr vom Autor

      Resesicherheitsplattform wird noch sicherer: Illustration zeigt einen Mann mit Tasche auf einem Seil balancieren. Das Seilt hält eine Hand
      Business

      Reisesicherheitsplattform wird noch sicherer

      Veranstaltungsplanung mit dem richtigen Konzept: Mann steht vor einer Wand mit vielen Spickzetteln für ein Seminar
      Business

      Wie Veranstaltungsplanung ein Erfolg wird

      Concur Travel mit SBB auf Schiene: Mann mit Koffer steht auf einem Bahnsteig und b lockt in Richtung eines einfahren Zuges
      Business

      Concur Travel mit SBB auf Geschäftsreisen

      Empfehlungen der Redaktion

      Incoming-Tourismus im Aufwind: Das hochragende Schloss Neuschwanstein in herbstlicher Umgebung ist ein Touristenmagnet

      Deutschland: Incoming Tourismus atmet auf

      16. Juni 2025
      Resesicherheitsplattform wird noch sicherer: Illustration zeigt einen Mann mit Tasche auf einem Seil balancieren. Das Seilt hält eine Hand

      Reisesicherheitsplattform wird noch sicherer

      16. Juni 2025

      Slowenien bündelt seine Tourismusdaten

      10. Juni 2025
      Partnerschaft für mehr Reisemöglichkeiten: Zwei Hände beim Begrüßen, im Hintergrund eine Nachaufnahme aus einem arabischen Land

      Partnerschaft für viele Reisemöglichkeiten

      10. Juni 2025
      Alpenmanifest schätzt die Natur in der Alpenregion: Grüne Wiese mit blauem Enzian, im Hintergrund weiße Berggipfel

      Alpenmanifest für noch mehr Nachhaltigkeit

      9. Juni 2025
      TRAVELbusiness - Das Online-Portal für Geschäftsreisen, Tourismus und Reise
      Das Online-Portal TRAVELbusiness berichtet über Geschäftsreisen & Travel Management, Airlines & Airports, Hotels & Resorts, Reise & Touristik, Business, Tagungen & Kongresse sowie über Umfragen & Studien
      Kontaktieren Sie uns: redaktion@travelbusiness.at

      SCHON GELESEN?

      Incoming-Tourismus im Aufwind: Das hochragende Schloss Neuschwanstein in herbstlicher Umgebung ist ein Touristenmagnet

      Deutschland: Incoming Tourismus atmet auf

      16. Juni 2025
      Resesicherheitsplattform wird noch sicherer: Illustration zeigt einen Mann mit Tasche auf einem Seil balancieren. Das Seilt hält eine Hand

      Reisesicherheitsplattform wird noch sicherer

      16. Juni 2025

      Slowenien bündelt seine Tourismusdaten

      10. Juni 2025

      BELIEBTE KATEGORIEN

      • Airlines850
      • Business628
      • Hotels330
      • News1.161
      • Reisetipps672
      • Service152
      • Short Cuts8
      • Studien218
      • Tourismus353