Start Business Je aussagekräftiger das Reporting, desto effektiver die Steuerung des Travel Managements

Je aussagekräftiger das Reporting, desto effektiver die Steuerung des Travel Managements

3067
2
FCm_iStock_Reporting_610x398
FCm_iStock_Reporting_610x398
FCm_iStock_Reporting_610x398
Reportings informieren über sämtliche Geschäftsreise-Aktivitäten im Unternehmen. Vor, während und nach der Reise. Sie unterstützen die Einhaltung der Travel Policy und erleichtern das Controlling (Foto: iStock, FCm)

Doris Tschekalow, Head of Account Management beim Geschäftsreise-Spezialisten FCm/COLUMBUS Business Travel weiß, wenn der Spielraum beim Budget geringer wird, steigt der Druck, neue Einsparpotenziale aufzuspüren. Das gilt auch fürs Travel Management.

Geschäftsreisen: Doris Tschekalow
Doris Tschekalow (Foto: FCm)
Die beste Grundlage für wirksames Controlling liefern aussagekräftige, optisch gut aufbereitete Reporting-Daten, die schon auf den ersten Blick erkennen lassen, wo Hebel wirksam anzusetzen sind.

FCm hat deshalb in ein innovatives Reporting-Tool investiert, das technisch dem neuesten Stand entspricht und mit besonders übersichtlicher grafischer Darstellung der Daten punktet.

Je nach Kundenwunsch mittels Säulen- oder Torten-Diagrammen. 120 Standard-Reports stehen – zusätzlich zu individuellen Auswertungen – zur Verfügung.

Der Versand erfolgt automatisiert, kurzfristig und regelmäßig, so dass das Travel Management rasch auf Abweichungen von der Policy reagieren kann.

FCm Reporting-Musterreport für Vorausbuchung
FCm-Musterreport / Ticket-Vorausbuchung
Pre-Trip-Reports liefern schon vor Reiseantritt wertvolle Daten zu Flügen, Hotels oder Mietwägen. Post-Trip-Reports informieren über erzielte Umsätze auf Ticket- und Segment-Ebene, Preise je Flugmeile, Klassenverteilung u.v.m. und sind eine unverzichtbare Grundlage für Einkaufsverhandlungen mit Leistungsträgern.

Aufschlussreich sind auch Auswertungen zu Vorausbuchungsfristen. Travel ManagerInnen können daraus wertvolle Rückschlüsse auf Buchungsgewohnheiten im Unternehmen ziehen und gegebenenfalls steuernd eingreifen, weil kurzfristig gebuchte Tickets in der Regel teurer sind.

Last but not least sind Top- oder Saving-Reports, die im Falle von Abweichungen Begründungen liefern sehr beliebt. Beim Festlegen der für individuelle Anforderungen sinnvollen Reporting-Daten und Frequenzen beraten wir unsere Kunden gern.

Background: FCm zählt zu den Top five der globalen Business Travel-Ketten mit Büros in weltweit über 75 Ländern. In Österreich ist FCm exklusiver Partner des führenden österreichischen Reiseunternehmens
in privater Hand, der Dr. Richard/COLUMBUS-Gruppe.

FCm TRAVEL SOLUTIONS/COLUMBUS Business Travel
T > +43 1 534 11-0 I office@at.fcm.travel I www.at.fcm.travel
Better travel ideas. Greater savings.

Sponsored Post