Start Business Mehrwert für Firmen durch Geschäftsreisen

Mehrwert für Firmen durch Geschäftsreisen

920
1
Mehrwert für Unternehmen durch Geschäftsreisen. Bild zeigt Menschengruppe vor einem blauen Hintergrund mit der Weltkarte
Geschäftsreisen bringen für Unternehmen einen großen Mehrwert in der heutigen hybriden Welt (Bild: Pixabay)

Mehr Wachstum durch Geschäftsreisen. Laut führenden Reisemanager sind Geschäftsreisen jetzt wichtiger als noch vor der Pandemie. Denn Businesstrips bieten Unternehmen einen bedeutenden Mehrwert in der heutigen hybriden Welt. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage.

Die meisten Befragten gaben an, dass persönliche Treffen Geschäftsabschlüsse und Innovation erleichtern. Sie bewerteten Eigenschaften, die Reiseprogramme effektiv machen, und identifizierten gleichzeitig Schwachstellen und verbesserungswürdige Bereiche.

Das belegt die Umfrage „Investieren in Reisen, um das Unternehmenswachstum voranzutreiben: Eine Strategie für Erfolg in Zeiten des Umbruchs“, die American Express Global Business Travel (Amex GBT) und Harvard Business Review Analytic Services durchgeführt haben. Die Erkenntnisse basieren auf Antworten von 425 internationalen Entscheidungsträgern aus der Geschäftswelt.

Konkreter geschäftlicher Mehrwert 

84 % gaben an, dass ihr Unternehmen einen konkreten geschäftlichen Mehrwert aus Reisen zu persönlichen Treffen mit Kunden oder Interessenten ziehen kann. Die Mehrheit der Befragten sagte zudem aus, dass durch persönliche Treffen stärkere Beziehungen zu Kunden entstehen und diese die beste Meeting-Methode für erfolgreiche Geschäftsabschlüsse und die Einleitung von Diskussionen mit M&A-Zielen sind.

88 % gaben an, dass persönliche Interaktionen unerlässlich sind, um positive langfristige Beziehungen zwischen Kollegen zu schaffen.

Geschäftsreisen sind entscheidend, um Menschen zusammenzubringen – insbesondere jetzt, wo Teams überall auf der Welt verteilt arbeiten und immer mehr Unternehmen hybride und Remote-Arbeitsmodelle anbieten. Lediglich 7 % gaben an, dass ihr Unternehmen aktuell nur das Arbeiten im Büro anbietet.

Neue Kontakte, neue Möglichkeiten, neue Ideen 

81 % stimmen zu, dass persönliche Interaktionen ein höheres Maß an Innovation fördern. Sieben von zehn Befragten sagen, dass persönliche Treffen der beste Weg sind, das Brainstorming zu erleichtern.

Laut Colleen Kearney, Global Corporate Travel Leader bei RTX, einem Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen mit Hauptsitz in den USA, sind Geschäftsreisen jetzt wichtiger als noch vor der Pandemie.

„Die Wiederaufnahme von Geschäftsreisen hat eine klare Wirkung gezeigt. Wir können endlich wieder ohne Einschränkungen zusammenkommen. Man ist einfach engagierter und besser in der Lage, neue Möglichkeiten und Ideen zu entwickeln, weil man persönliche Bindungen geschaffen hat“, so Kearney.

Entscheidungsträger sind sich eindeutig der Merkmale eines effektiven Geschäftsreisemanagements bewusst, darunter der Notwendigkeit einer angemessenen Finanzierung, einer strategischen Ausrichtung sowie der Unterstützung der Führungsebene. Die Umfrage zeigt jedoch in der Praxis erhebliche Differenzen zwischen diesen Idealvorstellungen und der Realität auf.

Geschäftsreisen fördern den Mehrwert

Andrew Crawley, President von Amex GBT, sagt dazu: „Die Umfrageergebnisse zeigen ein starkes Bewusstsein für die Bedeutung von Geschäftsreisen für das Zusammenführen von Menschen sowie die Förderung von Wachstum und Erfolg. In einer sich verändernden Welt gestaltet sich das Reisen zudem grundsätzlich komplexer, wodurch der Wert des Geschäftsreisemanagements offensichtlicher ist als je zuvor. Viele Unternehmen wissen zwar, dass Geschäftsreisen ein strategisches Investment sind, aber es ist auch klar, dass sie Verbesserungsspielraum hinsichtlich der Steigerung des Werts und der Effektivität ihrer Reiseprogramme sehen.“

Alex Clemente, Geschäftsführer von Harvard Business Review Analytic Services, sagt: „Auch wenn eine Rückkehr zu Geschäftsreisen zu beobachten ist, zeigt dieser Bericht die Nachteile auf, die durch das Vernachlässigen persönlicher Beziehungen zu Kunden, Angestellten und Geschäftspartnern entstehen können. Zusammenarbeit, Innovation und Kundenbeziehungen leiden.“

Der vollständige Bericht zeigt, wie ein gutes Reisemanagement das Unternehmenswachstum und deren Mehrwert fördert und Unternehmen dabei unterstützt, sich an hybride Arbeitsmodelle anzupassen.

Mehr zum Thema

Digitalisierung bringt neue Businesschancen
Wie Topmanager über Geschäftsreisen denken
Was müssen Unternehmen in Zukunft tun?

Sie möchten mehr über Geschäftsreisen erfahren? Sie interessieren sich für Travel ManagementHier klicken und Sie bleiben mit dem TB-Newsletter up to date!