Das Ergebnis einer neuen Umfrage, die Avis Autovermietung im Dezember 2012 durchführte, bestätigt: 2013 wird ein Wachstumsjahr für Geschäftsreisen. Und es wird auch die Autovermietung zur Steigerung der Effizienz von Geschäftsreisen beitragen. Insgesamt hat Avis 2.500 Geschäftsreisende in ganz Europa – darunter 250 Teilnehmer aus Österreich – über ihre Reisetätigkeit im vergangenen Jahr sowie ihre Pläne für 2013 befragt.

Geschäftsreisende aus Österreich planen im Vergleich zu 2012* häufiger zu verreisen und dabei größere Distanzen zurückzulegen.
Die höhere Nachfrage nach Business Trips geht einher mit der Fokussierung auf Service und der Suche nach effizienten Wegen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Hier kommt die Avis Autovermietung den Geschäftsreisenden entgegen mit hohem Service-Standard, zeitsparenden Angeboten wie Online Check-in und Rapid Return sowie innovativen Reiselösungen, wenn sie beruflich unterwegs sind.
Rund 22 Prozent der Befragten in Österreich schätzen, dass sie 2013 im Vergleich zu 2012 häufiger reisen werden. 32 Prozent der österreichischen Geschäftsreisenden wollen neue Destinationen besuchen, um neue Wachstumsmärkte zu erschließen – der höchste Wert im europäischen Vergleich.
Martin Gruber, Geschäftsführer von Avis Budget Österreich, zum Ergebnis der Umfrage: „Es ist sehr ermutigend, solch positive Indikatoren von Geschäftsreisenden in Österreich zu hören.
Die Aussicht auf eine steigende Zahl an Geschäftsreisen in verschiedenen Destinationen ist ein Zeichen neuer Zuversicht. Mit unserem Netzwerk aus über 5.200 Stationen in 165 Märkten bieten wir Geschäftsreisenden grenzenübergreifendes Fachwissen und unkomplizierte Reiselösungen, um ihre Reisezeit optimal nutzen zu können.“
Trotz der heutigen „Zeit ist Geld“-Mentalität sind Serviceleistungen bei der Suche nach Reiseanbietern der wichtigste Faktor für österreichische Geschäftsreisende – und nicht die Kosten.
Qualität und Schnelligkeit des Service wurden an erster und zweiter Stelle für die Wahl eines Anbieters genannt (mit 16 bzw. 12 Prozent der Stimmen), gefolgt von Online-Buchungslösungen (11 Prozent), exklusiven Incentives (6 Prozent) und Loyalty-Angeboten (5 Prozent).
Eine solch starke Affinität zum Service erklärt auch das hohe Maß an Loyalität mit einem Geschäftsreise-Anbieter: 79 Prozent der Befragten nutzen immer oder häufig die gleiche Marke.
Da der Service in Österreich wichtiger als der Preis ist, blieben innovative neue Services und personalisierte Pakete, die die Rentabilität fördern, die Schlüsselfaktoren für Geschäftsreise-Anbieter.
„Wir bieten Unternehmen einen personalisierten Service für Geschäftsreisende an – maßgeschneidert im Rahmen der Unternehmensrichtlinien.
Dadurch können Geschäftsreisende von einer vertraglich vereinbarten Rate sowie einem Account Manager profitieren“, sagt Martin Gruber.
„Zeitsparende Services wie das Drei-Minuten-Versprechen bringen weitere Vorteile für einen schnelleren Mietvorgang. Außerdem steht Geschäftsreisenden das kostenlose Avis Preferred Programm mit dem höchsten Service-Level zur Verfügung.“
Für 64 Prozent der befragten Geschäftsreisenden in Österreich ist das Auto das bevorzugte Transportmittel auf Reisen. Nach den Gründen befragt gaben 57 Prozent an, dass es am bequemsten und komfortabelsten ist – und damit weit wichtiger als die damit verbunden Kosten (33 Prozent).
Die Bedeutung des Komforts wird weiter unterstrichen durch die drei wichtigsten Faktoren für die Wahl eines Fahrzeuges auf Geschäftsreisen: 28 Prozent der Befragten bevorzugen eine gute Abholung und Zustellung des Fahrzeugs, gefolgt von GPS-Verfügbarkeit und Betreuungsservice auf der Straße (je 16 Prozent).
Avis-Österreich-Chef Gruber: „Wir verstehen die Bedürfnisse der Geschäftsreisenden – sie wollen den höchsten Level an Komfort und Flexibilität. Mit einem Mietwagen hat man die Option, sich ein Fahrzeug auszusuchen, das perfekt zu den jeweiligen Anforderungen einer Geschäftsreise passt.“
Und: „Mit einer Vielzahl an flexiblen Mobilitäts-Services wie unserem Lieferservice, der das Fahrzeug an eine Wunschadresse liefert und auch wieder abholt, sowie weiteren Zusatzprodukten wie GPS, mobiles Wi-Fi und Zusatzfahrer-Versicherung, machen wir das Reisen einfacher und produktiver.“
Backgroundinformation: Die Avis „Corporate Connections“ Umfrage wurde online unter 2.500 Geschäftsreisenden durchgeführt, die in den letzten zwölf Monaten in Europa unterwegs waren (jeweils 250 Teilnehmer aus Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal, Niederlande, Spanien, die Schweiz und Großbritannien).
Die Avis Autovermietung betreibt eine der weltweit bekanntesten Marken der Autovermietbranche mit über 5.200 Stationen in 165 Ländern. Avis gehört zur Avis Budget Group, Inc. (NASDAQ: CAR), die die Marke weltweit betreibt und lizenziert.
In Österreich bewegt Avis seit 1966 Menschen – mit aktuell 17 Stationen und eine Flotte von durchschnittlich 1.000 Fahrzeugen. Infos und Reservierungen rund um die Uhr telefonisch unter +43 (0)1 60187 – 151 oder – 150 oder mobil mit einer der Avis Apps.