Keine Geschäftsreise ohne Reiseversicherung: Weil Firmen für ihre Mitarbeiter auf Reisen umfassend haften, können KMU sich gegen Risiken auf Geschäftsreisen optimal versichern lassen (Foto: Europäische Reiseversicherung)
Keine Geschäftsreise ohne Reiseversicherung: Weil Firmen für ihre Mitarbeiter umfassend haften, können KMU sich gegen Risiken auf Geschäftsreisen optimal versichern lassen (Foto: Europäische Reiseversicherung)Die Österreicher unternehmen pro Jahr mehr als vier Millionen Geschäftsreisen. Bei der Hälfte dieser Reisen bleibt die Organisation den Mitarbeitern überlassen. Aber auch in größeren Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern haben nur etwa 20 Prozent eigene Abteilungen, die Geschäftsreisen professionell organisieren, zeigt eine Geschäftsreisestudie der ABTA (Austrian Business Travel Association).
CEO Wolfgang LacknerMag. Wolfgang Lackner, Vorstandsvorsitzender der Europäischen Reiseversicherung: „Firmen verlassen sich bei Dienstreisen gerne auf den Versicherungsschutz, der beispielsweise bei Kreditkarten inkludiert, in der Regel aber an Bedingungen geknüpft ist und nur begrenzte Leistungen bietet. Besonders häufig wird er für kurze Reisen bis zu drei Tagen Dauer vernachlässigt oder einfach vergessen. Das sind aber rund zwei Drittel aller Dienstreisen.“
Dabei trifft den Dienstgeber auf Grund der arbeitsrechtlichen Fürsorgepflicht gesetzlich die volle Haftung praktisch für alles, was dem Dienstnehmer auf einer Geschäftsreise zustößt, nicht nur in Ausübung seiner beruflichen Tätigkeiten, sondern auch in seiner Freizeit und für sein persönliches Eigentum.
Da Schadenfälle vor allem für kleinere Unternehmen existenzgefährdende Kosten verursachen können, hat die Europäische Reiseversicherung eine innovative Jahres-Geschäftsreiseversicherung entwickelt, die speziell für die Bedürfnisse von Unternehmen bis maximal 60 Mitarbeiter bzw. 750 Reisetage konzipiert wurde.
Krankentransport mit dem Flug (Foto: Europäische)Es kann gewählt werden, ob einzelne, namentlich genannte Mitarbeiter (max. 7 Personen) oder alle Mitarbeiter des Unternehmens (max. 60 Mitarbeiter, max. 750 Reisetage) versichert sein sollen.