Start Hotels Accor-Edelmarke MGallery: Urbane Eleganz und historischer Charme

Accor-Edelmarke MGallery: Urbane Eleganz und historischer Charme

2970
2

MGallery Uptown Palace Milano
Grandioser Ausblick vom MGallery-Hotel Uptown Palace auf die Kathedrale der Modemetropole Mailand (Foto: Accor)
MGallery, Accors Hotelmarke im High-End Segment, hat seine Pforten für zwei neue Adressen in Mailand geöffnet: Das Grand Visconti Palace Hotel und das Uptown Palace Hotel. Beide Häuser liegen im Herzen der europäischen Design- und Mode-Hauptstadt und stehen im Zeichen des dynamischen Wachstums des Netzwerks, das jetzt über insgesamt 60 Hotels in 22 Ländern verfügt. MGallery umfasst ein Sortiment sorgfältig ausgewählter Häuser, alle an Spitzenstandorten. Sämtliche Hotels der Kollektion sind einzigartig und zeichnen sich durch ihre unverwechselbare Persönlichkeit aus. Jedes erzählt seine individuelle Geschichte und bietet dem Gast durch seine Architektur, sein Interieur und Serviceangebot ein ganz besonderes Hotelerlebnis.

Bis 2015 will die Marke sowohl über Franchise- als auch über Managementverträge auf 100 Häuser weltweit wachsen. Mit einem starken und dynamischen Wachstum seit 2008 hat sich MGallery derzeit über 30 Entwicklungsprojekte gesichert und plant zwölf neue Hotels für 2013, vor allem in Europa und im Asien-Pazifik-Raum.

Alle MGallery-Häuser haben die gleiche Philosophie, jedoch ihren eigenen, unverwechselbaren Charme. „Es ist diese einzigartige Positionierung und diese neue Vision von Luxus, die unsere Expansion vorangetrieben hat – die aber auch weiterhin selektiv und exklusiv bleiben wird“, so Christophe Alaux, Chief Operating Officer Mercure & MGallery Europe.

Für Deutschland, Österreich und die Schweiz kündigt Volkmar Pfaff, Senior Vice President Mercure & MGallery Zentraleuropa und Geschäftsführer von Accor Germany weitere Pläne an. „Von der Marke MGallery wird man künftig in Deutschland, Österreich als auch der Schweiz stärker hören. Gerade hier gibt es Orte, in die sich die einzigartigen MGallery-Eigenschaften hervorragend integrieren lassen“, so Pfaff.

„Darüber hinaus gibt es zahlreiche Hotels mit Persönlichkeit und langjähriger Geschichte, die ein hohes Potential für MGallery bieten. Nicht ohne Grund führen wir derzeit intensive Gespräche, um die Marke in bestehende Häuser zu integrieren, aber auch um neue Häuser zu kreieren. Ein erster Erfolg ist zum Beispiel der aktuelle Abschluss eines Managementvertrages mit dem Hotel Royal St. Georges in Interlaken/Schweiz, einem traditionellen Haus in Familienbesitz. MGallery nutzt auch hier die Sprache von Architektur und Design, um zu unterstreichen, für was die Marke und ihre Hotels stehen: für einzigartigen Charakter“, betont Senior Vice President Volker Pfaff.

Modernität trifft auf historischen Charme

Im Grand Visconti Palace Hotel vereint sich der Komfort modernster Hotellerie mit dem historischen Charme einer alten italienischen Windmühle aus den 1920er Jahren. Das Herzstück der Anlage bildet der einstige Hof der Mühle, nun ein prachtvoller Garten im italienischen Stil.

MGallery-Hotel Grand Visconti Palace Milano
Im Grand Visconti Palace Milano dominieren Modernität und historisches Ambiente (Foto: Accor)
Die Turmsuite mit ihren 120 qm zeigt eine neue Art von Exklusivität, die nicht nur von Luxus sondern auch von Emotion und Entdeckergeist inspiriert ist: Der spektakuläre Blick von der Turmspitze ermöglicht Entdeckungen dabei ebenso wie das Restaurant „al piano“, das im fünften Stock eine gastronomische Rundreise bietet.

Die Karte umfasst sowohl Highlights der italienischen als auch der internationalen Küche. Das Grand Visconti Palace verfügt außerdem über einen Fitness- und Wellnessbereich mit Sauna, Jacuzzi und einen 120 m2 Swimmingpool. Für Konferenzen und Events stehen 14 Räume von 55 bis 249 m2 zur Verfügung.

Urbane Eleganz trifft auf atemberaubendes Panorama

Das Uptown-Palace verkörpert die zeitlose italienische Eleganz. Das 5-Sterne-Haus ist nur wenige Minuten vom Zentrum der Modestadt Mailand entfernt und empfängt seine Gäste mit warmen Beige- und Brauntönen. Alle 158 Zimmer und Suiten bestechen durch ein klares, durchdachtes Design und höchsten Komfortstandard.

Die Presidential Suite bietet einen fantastischen Ausblick auf die Kathedrale und die Dächer Mailands. Im „Uptown“ Restaurant verwöhnt Küchenchef Carlon Onton seine Gäste kulinarisch auf höchstem Niveau sowohl mit traditionellen Gerichten der Lombardei als auch mit internationalen Spezialitäten.

Background: MGallery ist die gehobene Hotelmarke von Accor. Allen MGallery Häusern dient eine der drei „Atmosphären“ der Kollektion als Inspiration: Einige, wie das Hôtel de la Cité in Frankreich, sind von der Geschichte ihrer Standorte und ihren historischen Wurzeln geprägt – „Heritage“. Andere, wie das Hotel Muse Bangkok, sind ästhetische Welten, die den Stil, das Design und damit die „Signatur“ einer Persönlichkeit widerspiegeln, die zum Entwurf oder der Ausstattung des Hotels beigetragen hat.

Zur letzten Gruppe gehört etwa das Capovaticano Resort Thalasso & Spa in Italien – eine Einladung zum Entspannen in herrlicher natürlicher Umgebung unter dem Stichwort „Serenity“ –, das kann am Meer, auf dem Land, in den Bergen oder in einer städtischen Oase sein. Alle diese Häuser sind anders, doch jedes einzelne lädt Reisende ein, unvergessliche Erfahrungen zu machen und zu teilen. Die MGallery Kollektion wurde von Accor im September 2008 eingeführt und ist mittlerweile auf allen fünf Kontinenten vertreten.

Accor, der weltweit führende Hotelbetreiber und europäische Marktführer, ist in 92 Ländern mit mehr als 3.500 Hotels und 450.000 Zimmern präsent. Das breit gefächerte Markenportfolio – Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles, ibis budget und hotelF1 – hält ein umfangreiches Angebot von Luxus bis Budget bereit. Mit mehr als 160.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit steht die Gruppe ihren Kunden und Partnern mit Know-how und Fachkompetenz aus 45 Jahren zur Seite. In Österreich ist Accor mit 30 Hotels der Marken Sofitel, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles und ibis budget vertreten.

Tipps & Infos: Folgende Airlines fliegen den Airport Mailand-Malpensa aus dem deutschsprachigen Raum direkt an:

  • Air Berlin aus Berlin-Tegel, Düsseldorf, Stuttgart und Nürnberg (saisonal)
  • AirOne (für Alitalia) aus München
  • Austrian Airlines aus Wien
  • easyJet aus Berlin-Schönefeld und Luxemburg
  • Germanwings aus Köln/Bonn und Hannover
  • Lufthansa aus Frankfurt am Main, München, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart
  • FlyNiki aus Wien
  • Swiss aus Zürich
  • Infopoints: Fremdenverkehrsamt für Mailand (Milan Tourist Board), Piazza Duomo 19. Öffentl. Verkehrsnetzinfo ATM Büro (1.Etg.) an der Dom-UBahnstation, geöffnet Mo-Sa 7.45-8.15, Tel. 800-808 181 kostenlos 24 Std.

    Taxiruf: 024040/028585. Versuchen Sie es an einem Taxistand, denn das Anhalten durch Winken funktioniert in Mailand sehr selten.

    Bewachte Parkplätze:

  • Meravigli-Via Campero 4 (Schlossnähe)
  • Velasca-Via Pantano 4 (Dom)
  • Rinascente-Via Agnelli (Dom)
  • Augusto-Corso Europe 2 (Domnähe)
  • Diaz- Piazza Diaz (Dom)
  • Mehr Beiträge zum Thema

    Accor-Strategie: Focus auf die Bedürfnisse der Geschäftsreisender
    Accor bietet weltweit 2.000 Konferenz- und Veranstaltungshotels
    Zusatzangebot von Le Club Accorhotels
    Gratis-W-LAN wird Standard in europäischen Hotels
    Sinkende Hotelpreise in Krisenländern dank Eurokrise
    In welchen Städten sind Hotelgäste am zufriedensten?
    Kennen Sie die weltweit teuersten Hotelmetropolen?
    Geschäftsreisende buchen ihr Hotel öfter mobil als Privatreisende