Start Hotels Amsterdam: Hotel Okura lockt mit japanischer Badekultur

Amsterdam: Hotel Okura lockt mit japanischer Badekultur

2917
3
Suite im Hotel Okura Amsterdam
Schöne Suiten und Zimmer und ein Spa mit japanischer Badekultur erwartet Geschäftsreisende und Touristen im Hotel Okura Amsterdam

Suite im Hotel Okura Amsterdam
Schöne Suiten und ein Spa mit japanischer Badekultur erwartet Geschäftsreisende und Touristen im Hotel Okura Amsterdam
Sushi, Bonsai, Samurai – drei der japanischen Worte, die in den deutschen Wortschatz eingingen, Begriffe, die jeweils eine Facette dieses fernöstlichen Kaiserreichs und seiner jahrtausende alten Kultur symbolisieren. Für Amsterdamer und Geschäftsreisende könnte ein weiteres Wort hinzu kommen: „Nagomi“. Das bedeutet: „Komm zur Ruhe“. Gemeint ist gleichermaßen die Ruhe von Körper und Geist, mehr noch: beider in vollkommener Balance – zum Beispiel nach langwierigen Verhandlungen.

Dies ist auch die Absicht und zugleich der Name des neuen Spa im Hotel Okura Amsterdam, dem europäischen Flaggschiff der japanischen Luxushotel-Gruppe. Nagomi Spa nimmt 300 Quadratmeter des Fünf-Sterne-Hauses ein und bietet in separaten Einzel- oder Doppelräumen japanische Shiatsu-Massage, Hot-Stone-, Kräuterstempel- und schwedische Entspannungsmassage; Manicure und Pedicure; eine Kräutertee-Lounge und private Entspannungsräume. Das Spa-Menu umfasst Kosmetikanwendungen. Für die intensive Gesichtpflege kommen dabei Sothys Produkte und die Digi-Esthétique® Massage-Technik von Sothys zum Einsatz – jeweils abgestimmt auf die weiblichen und männlichen Gäste.

Angrenzend an das Nagomi Spa ist der Eingang zum Nagomi Health Center. Neben dem vertrauten Nass – Swimmingpool und Jacuzzi – steht das heilsame H²O selbstverständlich auch als wohltuender Dampf – Sauna und Türkisches Bad – zur Verfügung. Krafttraining und Muskelaufbau als Ergänzung bietet ein „Gym“, ein Sportraum, der mit Geräten des “Weltmarktführers“ TechnoGym ausgestattet ist: High Tech in einem Ambiente, das von einer traditionellen Badekultur geprägt ist.

Das Hotel Okura Amsterdam liegt in einem der besten und sichersten Viertel der niederländischen Metropole
Das Hotel Okura Amsterdam liegt in einem der besten und sichersten Viertel der niederländischen Metropole
Aber „Nagomi“ wäre nicht vollständig ohne einen japanischen Stein-Garten, einen kleinen Zen-Garten, der Versenkung und Seelenpflege fördert. Der rechte Ort, einen weiteren Begriff japanischer Kultur ins Spiel zu bringen: „Tsuboniwa“.

So nennen Nippons Bürger die meist kleinen Gärten im Innenhof ihrer Häuser, die selbst in den betriebsamsten Städten Inseln des Friedens und der Harmonie schaffen. Tsuboniwa war auch das Prinzip, das die Designerin des Nagomi Spa & Health, Jan Wilson, inspirierte.

Das Nagomi-Spa ist für jeden Entspannung suchenden offen, auch wenn er nicht Gast des einzigen japanischen 5-Sterne Hotels in Europa ist.

Hier ein Beispiel für ein Wellness-Arrangement mit Übernachtung im 5* Hotel Okura Amsterdam:

  • Übernachtung in der gebuchten Kategorie
  • Buffetfrühstück im Le Camelia Restaurant
  • Hanakasumi – japanische Ganzkörper-Anwendung:
  • Peeling, Shiatsu Fußmassage und entspannende Körpermassage – 60 Minuten
  • Collagen, Hyaluron oder Hydradvance Gesichtsbehandlung – 90 Minuten
  • Eintritt in das Nagomi Health Center
  • Ab 794 EUR pro Person, pro Nacht einschließlich Service zuzüglich 5,5% Touristen-Steuern. Buchbar nach Verfügbarkeit– ausgenommen montags – bis zwei Wochen vor Ankunft.

    Background: Das 5-Sterne-Hotel Okura Amsterdam befindet sich am südlichen Rand des Stadtzentrums, in der Nähe vieler kultureller Sehenswürdigkeiten und des RAI Messenzentrums. Außer den 300 luxuriösen Zimmern verfügt das Hotel über die größte Suite der Benelux-Länder. Sie erstreckt sich mit 485 m2 über zwei Etagen. Zwei der vier Restaurants des Hotel Okura Amsterdam wurden mit Michelin Sternen ausgezeichnet.

    Im japanischen Hotel Okura in Amsterdam steht Sushi auf dem Tagesprogramm
    Im japanischen Hotel Okura in Amsterdam steht Sushi auf dem Tagesprogramm
    Das kulinarische Angebot im Einzelnen: Es gibt zwei japanische Restaurants, das Teppanyaki Restaurant Sazanka – dort werden die Gerichte vor den Augen der Gäste zubereitet – und das traditionell japanische Yamazato Restaurant mit einem Michelin-Stern.

    Das neueste Restaurant des Okura, das zur Kanalseite offene Serre Restaurant, erhielt vor kurzem einen Bib Gourmand von Michelin. Mit zwei Michelin-Sternen ist das Ciel Bleu Restaurant in der 23. Etage des Okura ausgezeichnet. Es bietet einen Panoramablick auf die Stadt. Die Twenty Third Bar im gleichen Stock wird als beste Cocktail-Bar der Niederlande bezeichnet.

    Ergänzt wird das kulinarische Angebot mit dem „Taste of Okura Culinary Center“. Dort geben Okura Köche Workshops, die individuell und online gebucht werden können. Die Gäste lernen nicht nur die Gerichte zuzubereiten, sondern ebenso welcher Wein oder Sake die lukullischen Kreationen am besten ergänzen. Das Hotel Okura Amsterdam ist Mitglied von The Leading Hotels of the World.