
Courtyard by Marriott stellt die neue europäische Designstrategie vor. Dazu wurden im Hotel Courtyard by Marriott Berlin Mitte nahe des Checkpoint Charlie die 267 Zimmer komplett renoviert. Zu den neu gestalteten Zimmern mit flexiblen Arbeitsbereichen gehören 236 Deluxe-Zimmer, 21 Superior-Zimmer, sechs Studios und vier Ein-Zimmer-Apartments mit separatem Wohn- und Schlafbereich und Kochnische.
Das Design im Courtyard by Marriott Berlin Mitte ist zeitgenössisch europäisch und besticht durch einen vielfältigen Materialmix in angenehmen Naturtönen mit farblichen Akzenten und bietet dem modernen Reisenden mehr Flexibilität.
Der urbane Lifestyle reflektiert sich in Illustrationen auf den Spiegeln, die die Skyline Berlins abbilden. Im Zuge der Renovierungen wurden nachhaltige Maßnahmen berücksichtigt und integriert, denn Marriott International hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Bilanz bis 2025 um 30% zu verringern, um die Netto-Null-Treibhausgasemission in der Wertschöpfungskette bis spätestens 2050 zu erreichen.
Im Zuge des Umbaus wurden im Courtyard by Marriott Berlin Mitte beispielsweise hauseigene Wasserenthärtungsanlagen für Warm- und Kaltwasser installiert, um Kalkablagerungen speziell in den Badezimmern zu reduzieren und somit weniger Chemikalien verwenden zu müssen.
Zusätzlich kommen Wasserperlatoren zum Einsatz, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Ebenso erleuchten LED-Strahler die Gästezimmer und die Klimaanlage wurde aufgerüstet, um energieeffizienter zu arbeiten.
Die neuen Zimmer sind außerdem mit gewebtem Vinyl-Boden aus recyceltem Material, das mit 100% erneuerbarer Energie produziert wird, ausgestattet.
Auf eine andere Recycling-Weise wurden in den Hotelfluren Bodenbeläge mit einem 84-prozentigen biobasierten Anteil, darunter recycelte Fischernetze, verlegt, die in einzelnen Modulen verlegt wurden, um bei nicht entfernbaren Verschmutzungen nur einen Teil austauschen zu müssen, anstatt den ganzen Teppich zu entsorgen. Beide Böden können bei der nächsten Renovierung wieder zu neuen Böden recycelt werden.
Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie angesagt. Denn die Energiekosten in den Hotels machen mittlerweile schon mehr als 5 Prozent des Umsatzes aus. Das muss nicht sein: Es gibt bereits viele effektive Wege, Energie – und damit Geld und Ressourcen – zu sparen. Und immer öfter entscheiden sich Gäste dezidiert für Hotels, die auf Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und erneuerbare Energien setzen.
Maritim Hotels bieten mehr Nachhaltigkeit
Hotelbranche setzt global auf Nachhaltigkeit
Wellness-Hotels mit echter Nachhaltigkeit