Start Hotels Digitale Transformation in der Hotellerie ist unabwendbar

Digitale Transformation in der Hotellerie ist unabwendbar

1820
2
Digitale Transformation in der Hotellerie: Bild zeigt einen großen beleuchteten Bürokomplex mit vielen Fenstern,
Die nahe Zukunft der Hotelbranche liegt in der digitalen Transformation (Bild: Mike Kononov auf Unsplash)

An den digitalen Trends kommt die globale Hotelbranche nicht vorbei. Unter dem Motto „Der Hotelier von morgen ist digital. Welche Trends Zukunft schreiben!“ findet am 30. Juni 2023 das vierte Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS) im Hotel Waldorf Astoria Berlin statt. Denn die Signale stehen auf digitale Transformation.

Zu diesem wichtigen Branchentreffen sind neben den Alumni der CHS alle in der Hotellerie Tätigen herzlich eingeladen, mit wichtigen Branchenvertreter:innen zu networken und beruflich auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Als eines der momentan wichtigsten Themen richtet das diesjährige Lodging Outlook den Fokus auf die digitale Transformation der Hotellerie im 21. Jahrhundert. Vorgestellt und diskutiert werden Lösungsansätze, Best Practice-Beispiele und Fragen, die sich im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Gastgebertum ergeben.

„Die digitale Transformation ist eine der großen Herausforderungen, vor die wir heute gestellt sind – auch vor dem Hintergrund, wie diese in Zeiten des Fachkräftemangels sinnvoll unterstützen kann. Die Frage ist nicht ob, sondern wie wir als moderne Hoteliers digitale Möglichkeiten kennen und nutzen, um mit der Zeit zu gehen und wirtschaftlich zu performen“, betont Gabriele Maessen, Präsidentin des German Chapters der Cornell Hotel Society. 

Mässen: „Ziel unserer Veranstaltung ist es, unseren Teilnehmer:innen das nötige Wissen an die Hand zu geben und im Austausch mit Kolleg:innen die eigene Situation einzuordnen sowie entsprechend agieren zu können.“

Ohne digitale Transformation keine Zukunft

Die erste Keynote hält Jukka M. Laitamaki, Professor am Jonathan M. Tisch Center of Hospitality der NYU School of Professional Studies über „Digital Transformation in the Hotel Industry: Implications for Distribution and Marketing.”

Aus seiner Beratung internationaler Hotelketten wie Hyatt bringt er zahlreiche Beispiele aus der Praxis mit. Zweiter Keynote Speaker ist Julius Anders, der mit „numa“ eine Kette neuartiger, mit Ausnahme von Housekeeping und Technik rein digital betriebener Hotels führt und zum Thema „Gastgeber im 21. Jahrhundert” spricht.

In der anschließenden Panel-Diskussion spricht Anders mit Stephanie Goldbrunner-Jung (anker & alpen), Dr. Verena Jaeschke (Hotel Oderberger) und Gabriele Maessen über „Der Hotelier von morgen ist digital – welche Trends schreiben Zukunft“. Moderation: Olga Heuser (dialogshift)

Des weiteren hat das German Chapter der Cornell Hotel Society renommierte Speaker eingeladen: Sarah Duignan (STR) kommt extra aus London, um über die aktuellen Trends in der Hotellerie und in den diversen Märkten mit Schwerpunkt auf Deutschland zu berichten, Stephan Hauf (dailypoint) hält ein Plädoyer für ein zentrales Gastprofil, Philip von Ditfurth (Apaleo) spricht über den Einfluss digitaler Transformation auf die Operation, und Florian Augustin (HotelPartner) stellt schließlich innovative Outsourcing-Lösungen vor.

Moderator der Veranstaltung ist Andreas Martin (PKF hotelexperts)Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Networking Reception im Waldorf Astoria statt, die den Teilnehmer:innen die Möglichkeit gibt, sich untereinander zu vernetzen.

Digitale Transformation in der Hotellerie erfordert einen anderen Zugang zu Gästen: Illustration zeigt einen Trolley vor dem Rezeptionsdesk
Ohne digitale Transformation in der Hotellerie wird es schwer die Zukunft zu meistern (Illustration: Naobim, Pixabay)

 „Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren und Förderer wäre eine Veranstaltung dieses Formats nicht möglich. Bei ihnen möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken“, erklärt Gabriele Maessen. Platinum Sponsoren sind apaleo, daily point und HP+ Hotel Revenue Partners, Gold Achat Hotels, Silber Dialogshift, Hotelkit und straiv.Techniksponsor encore. 

Die Durchführung im Hotel Waldorf Astoria hat General Manager Gregor Andreewitch ermöglicht. Erneut fördert die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin die Konferenz. Die Anmeldung für das Event und das anschließende Dinner im Papillon ist online möglich: 

Die Cornell Hotel Society (CHS) ist die offizielle Organisation der Cornell University School of Hotel Administration und ein etabliertes Hotelier-Netzwerk, das von Alumni für Alumni ins Leben gerufen worden ist. Die CHS verbindet engagierte Alumni, indem sie eine weltweite Plattform für professionelle und soziale Vernetzung bereitstellt und jedes Jahr zahlreiche Events rund um die Welt von den 53 Chaptern veranstaltet.

Der German Chapter organisiert regelmäßig Events wie kürzlich das Cornell-Frühstück zur ITB und zum IHIF in Berlin. Darüber hinaus unterstützt das weltweite Netzwerk der CHS die nächste Generation von Führungskräften der Hotellerie mit Stipendien und Fördergeldern für Studienprogramme, lebenslanges Lernen und Reisen der Fakultät.

Mehr zum Thema

Serviced Apartments sind jetzt angesagt
Hotelbranche setzt global auf Nachhaltigkeit 
Hotellerie sollte auf diese fünf Trends achten
Chancen der Digitalisierung im Tourismus
Wie das Hotelerlebnis neu definiert wird!

Sie möchten mehr über Hotellerie erfahren? Sie wollen über Tourismus und Studien informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!