Start Hotels Hong Kong: Das schönste Freiluftkino der Welt

Hong Kong: Das schönste Freiluftkino der Welt

2290
0
Die Sun Terrace des Peninsula Hong Kong wird jeden Abend zum schönsten Kino unter freiem Himmel
Die Sun Terrace des Peninsula Hong Kong wird jeden Abend zum schönsten Kino unter freiem Himmel

Zu einem imposanten Kino unter Sternen wird die Sun Terrace des Peninsula Hong Kong ab Herbst: Von Oktober 2016 bis März 2017 lädt die Hotelikone jeweils am ersten Samstag im Monat ein zu Filmnächten unter freiem Himmel. Filmfreunde können sich bei „Movies under the Stars“ auf preisgekrönte Blockbuster und beliebte Klassiker vor der atemberaubenden Skyline Hongkongs freuen.
Auf der siebten Etage des Luxushotels gelegen, ist die 442 qm große Sonnenterrasse spektakuläre Open Air Bühne und chillige Lounge zugleich. Die Silhouette von Hong Kong Island und Viktoria Harbour zum Greifen nah, können es sich Hotelgäste in komfortablen Loungern oder gemütlichen Sitzsäcken bequem machen. Zum filmischen Vergnügen reicht der Peninsula-Service neben Popcorn und Knabbereien auch Getränke und Erfrischungen.

Je nach Monat variiert das Filmprogramm entsprechend der Saison. Anlässlich der Verleihung der British Academy Britannia Awards im Oktober zeigt das Peninsula preisgekrönte Filme der BAFTA.

Der November steht ganz im Zeichen der Kampfkunst-Legende Bruce Lee, der am 27. November 76 Jahre alt geworden wäre.

Zur Weihnachtszeit wird es besinnlich, worauf im Februar rund um den Valentinstag die schönsten Liebesfilme folgen.

Das Ende der Erstauflage der Peninsula-Kinonächte läutet der März ein, mit Oscar-prämierten Highlights passend zur Vergabe des wohl weltweit begehrtesten Filmpreises.

„Movies under the Stars“ ist ein exklusives Angebot für Suitengäste des Peninsula Hong Kong, das von Oktober 2016 bis März 2017 jeweils am ersten Samstag des Monats ab 20 Uhr auf der Sun Terrace des Hotels stattfindet.

Das könnte Sie auch noch interessieren:

So lernen Geschäftsreisende China besser kennen
Lieber Stinketofu als Stinkekäse: Was Chinesen mögen und nicht mögen