Start Hotels Was macht das Hotelbusiness, Herr Ragge?

Was macht das Hotelbusiness, Herr Ragge?

3092
6
HRS-Geschäftsführer Tobias Ragge
In einem Interview zeigt HRS-Geschäftsführer Tobias Ragge, wie sich künftig das Hotelbusiness entwickelt

Die reine Hotelbuchung war gestern. Sourcing ist die Gegenwart und Zukunft. Mit neuen Servicedienstleistungen – begonnen beim Einkauf über das Payment bis hin zur Datenanalyse – positioniert HRS-Chef Tobias Ragge sein Unternehmen künftig als versierten Partner für das Geschäftsreisemanagement. Sein Credo: „Als Full-Service-Dienstleister im Unterkunftsbusiness sind wir der Spezialist.“

Herr Ragge, als Hotel Solutions Provider will HRS künftig die gesamte Wertschöpfungskette rund um die Hotelbuchung abdecken. Das erinnert an die großen Geschäftsreisebüros, die sich nach Einführung der Nullprovision vor rund zehn Jahren sukzessive neu erfunden haben: vom Ticketverkäufer zum Travel Management Consultant (TMC). Ist denn mit der reinen Hotelbuchung kein Geld mehr zu verdienen?

Tobias Ragge: Wir haben geschaut: Was passiert bei den Firmen? Wie sieht die Entwicklung dort aus? Unsere Beobachtung: Das Thema Travel wird immer mehr vom Procurement übernommen. Bislang war Travel immer ein sehr emotional besetztes Thema. Der Einkauf orientiert sich hingegen ohne jedwede Emotionen ausschließlich an den Kosten.

Das bedeutet, dass Travel Manager zunehmend aus dem Operativen herausgehen, hinein in die strategische Planung. An diesem Punkt präsentieren wir uns als Partner und bieten Unterstützung auf diesem sehr komplexen Gebiet. Unser Kerncredo lautet: Wir machen immer nur das, von dem wir glauben, dass es unseren Kunden einen Mehrwert bringt.

Worin besteht der Support?

Tobias Ragge: Der Hotelmarkt ist sehr fragmentiert und komplex. In ganz Europa und auch Asien macht der Mittelstand, also die Individualhotellerie, 80 bis 90 Prozent des jeweiligen Beherbergungsmarktes aus. Vor diesem Hintergrund wünschen sich Unternehmen zunehmend Beratungsdienstleistungen, um ihre Reiseprozesse zu optimieren und nachhaltig Kosten zu sparen. Da setzen wir an.