Start Hotels HRS-Portal: Neuer Look und Tipps für Geschäftsreisende

HRS-Portal: Neuer Look und Tipps für Geschäftsreisende

3445
1
HRS_neues-Firmenportal_Startseite610x431pix
Das neu gestylte und mit mehr Funktionen ausgestattete HRS-Firmenportal für Hotelbuchungen

HRS_neues-Firmenportal_Startseite610x431pix
Das neu gestylte und mit mehr Funktionen ausgestattete HRS-Firmenportal für Hotelbuchungen
Optimierte Hotelbuchung für Geschäftsreisende: Europas führendes Hotelportal HRS hat seinen Auftritt für Firmenkunden komplett überarbeitet. Im Vordergrund stehen eine bedürfnisorientierte Hotelauswahl, eine intuitive Menüführung zur einfacheren Navigation sowie ein rascheres Auffinden relevanter Inhalte mit neuen Filterfunktionen. Diese sind kundenspezifisch konfigurierbar: So kann etwa der Filter für W-LAN oder Parkplätze prominent platziert werden.

Durch die optimierte Benutzerführung finden Bucher nun noch schneller das passende Hotel. Der Buchungsprozess wird deutlich erleichtert. Das neue Design orientiert sich am öffentlichen HRS-Auftritt und bietet Unternehmen noch mehr Möglichkeiten für individuelle Inhalte und ein Layout im firmeneigenen Corporate Design.

Reisekostenlimits einfach umsetzen

Im Buchungsportal für Firmenkunden unterstützt HRS auch unternehmensspezifische Reisekostenlimits. Die Bucher erhalten automatisch und direkt in der Hotelliste einen Hinweis, welche Angebote innerhalb der betrieblichen Kostengrenze liegen.

Bei Buchungen außerhalb des Reisekostenlimits bietet HRS zusätzlich ein Funktionsfeld, um Gründe für eine Überschreitung abzufragen. Das kann als Freitexteingabe oder als Auswahl vom Unternehmen vorgegebener Begründungen erfolgen. Auf Wunsch lässt sich auch eine automatische Mailbenachrichtigung an das Travel Management einrichten.

Umfangreiche Informationen, Bilder und Videos erleichtern die Hotelauswahl Um einen realistischen Eindruck der buchbaren Hotels zu erhalten, wurde die Anzahl an Bildern und Hotelvideos erhöht.

Alle Reisedaten lassen sich nun direkt in der Hotelliste ändern. Wechselnde Abfragen können somit schnell und einfach durchgeführt werden. Die Anzeige von Kundenbewertungen und verfügbarer Zimmerkapazitäten unterstützt die Hotelauswahl zusätzlich.

Für einen individuellen Zugriffschutz wird HRS zukünftig ein personalisiertes Login anbieten, um sicherzustellen, dass keine unbefugten Personen über das firmeneigene Portal buchen.

HRS-Empfehlung berücksichtigt Qualitätskriterien und Kundenpräferenzen

Ab sofort können Nutzer die Hotelangebote auch nach der „HRS Empfehlung“ filtern, die seit Ende 2012 bereits die Hotelauswahl erleichtert. In der Hotelliste erscheint neben der Primärsortierung nach Preis und Entfernung ein zusätzlicher Reiter „HRS empfiehlt“. Darin werden Hotels angezeigt, welche die Präferenzen der Geschäftsreisenden am besten erfüllen.

Aus einer einzigartigen Datenbank von über 35.000 Firmenkunden weltweit ermittelt HRS speziell für Geschäfts- und Vielreisende so die passende Unterkunft.

„Die Nutzer wünschen sich heute individuelle Empfehlungen, um in der Vielfalt der Angebote schnell das für sie passende Hotel zu finden“, erklärt Michael Simon, Mitglied der HRS Geschäftsleitung und Leiter des Bereichs Corporate Solutions.

Neben dem Preis fließen dabei noch stärker Kriterien wie eine hohe Kundenzufriedenheit, Angebotsvielfalt, flexible Buchungsbedingungen sowie eine gute Verfügbarkeit des Hauses in die Suche ein. Für HRS Kunden wird der Suchaufwand stark reduziert und so die Kundenzufriedenheit erhöht.

Anstieg der Firmenkunden im zweistelligen Bereich

Die Anzahl der Unternehmen, die ihre Hotelbuchungen über HRS abwickeln, stieg im vergangenen Jahr um 17 Prozent auf aktuell mehr als 35.000 Firmenkunden. Ein Großteil nutzt den individuell konfigurierbaren Zugang und profitiert von speziellen Firmenrabatten mit Preisvorteilen von bis zu 30 Prozent gegenüber den tagesaktuellen Preisen.

Im geschlossenen Kundenportal können Firmen künftig auch unternehmenseigene Informationen zum Travel Management oder reiserelevanten Themen in einem zentralen Funktionsfeld auf der Startseite kommunizieren.

„Unternehmen, die einen HRS Zugang in ihr Intranet integriert haben, können dort wichtige Informationen für ihre Mitarbeiter platzieren“, erläutert Michael Simon. „Wir werden unsere Web-Auftritte auch in Zukunft konsequent weiterentwickeln und an den sich wandelnden Nutzerbedürfnissen ausrichten“, so Simon weiter.

Darüber hinaus arbeitet HRS mit rund 7.500 Affiliate Partnern zusammen, die das Hotelangebot auf ihren Websites integrieren. Auch bei ihnen erhält die Hotelsuche das neue Design.

Mehr Beiträge zum Thema:

Optimierte Hotelbuchung für Geschäftsreisende
Gratis-W-LAN wird Standard in europäischen Hotels