Der Hotrelkonzern Rezidor setzt seine nachhaltige Entwicklung fort. In Europa, Afrika und im Nahen Osten tragen bereits mehr als 220 Hotels ein Ökolabel. Bis im Jahr 2015 hat sich Rezidor zum Ziel gesetzt, die erste internationale Hotelgruppe zu sein, deren Häuser alle mit einem Umweltgütesiegel ausgezeichnet sind.
„Wir sind stolz darauf, dass bereits zwei Drittel unseres gesamten Hotelportfolios ein Umweltgütesiegel tragen. Für Rezidor ist Nachhaltigkeit wichtig – wir nehmen unseren Planeten und dessen Schutz ernst und werden unsere Bemühungen auf dem Gebiet des „Responsible Business“ weiter ausdehnen“, so Wolfgang M. Neumann, Präsident & CEO von Rezidor.
Die Hotelgruppe, eine der am schnellsten wachsenden Hotelunternehmen weltweit und Mitglied der Carlson Rezidor Hotel Group, verfügt über ein führendes und preisgekröntes „Responsible Business Programm“, das auf drei Säulen basiert: Think Planet – die Minimierung des ökologischen Fussabdrucks; Think People – die Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter; und Think Together – die Achtung der sozialen und ethischen Fragen innerhalb des Unternehmens.
Seit 2010 hat das US-amerikanische „Ethisphere Institut“ Rezidor jährlich als eine der „World’s Most Ehtical Companies“ ausgezeichnet. Hotels, die kürzlich ein Umweltzertifikat erhalten haben:
- Radisson Blu Sobieski Hotel, Warschau, Polen
Radisson Blu Hotel Madrid Prado, Spanien
Radisson Blu Hotel Kairo Heliopolis, Ägypten
Radisson Blu Fredensborg Hotel Bornholm, Dänemark
Radisson Blu Resort & Spa Alushta, Ukraine
Radisson Blu Resort Trysil, Norwegen
Park Inn by Radisson Oslo Airport, Norwegen
Rezidor konzentriert sich ausschliesslich auf international anerkannte und geprüfte Labels. Die Hauptpartner sind Green Key (im 2009 ging Rezidor als erste internationale Hotelgruppe eine Partnerschaft mit Green Key ein), Nordic Swan (Skandinavien), Green Tourism Business Scheme (UK) und Green Hospitality Award (Irland).
Um mit einem Ökolabel ausgezeichnet zu werden, unterliegen Hotels strengen ökologischen Anforderungen. So müssen verschiedene Kriterien in den Bereichen Energie, Wasserverbrauch, Abfallbewirtschaftung sowie Umweltmanagement erfüllt und Fairtrade-Produkte verwendet werden.
Das Radisson Blu Hotel Madrid Prado hat zum Beispiel 15.000 Euro in die LED-Beleuchtung, Wärmedämmung sowie Abfallentsorgung investiert und auf ökologische Reinigungsmittel umgestellt, ehe es mit dem Green Key ausgezeichnet wurde.
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann schreiben Sie uns. Hier unsere E-Mail-Anschrift: redaktion@travelbusiness.at
Sie wollen mehr über Airlines & Airports, Hotels & Resorts, Geschäftsreisen & Tourismus, Business & Leisure erfahren? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen TRAVELbusiness-Newsletter und Sie erhalten einmal im Monat die interessantesten Themen auf einen Blick.
Redaktion: Georg Karp/TRAVELbusiness