
Höhepunkt des Festivals ist der Tag des Vollmondes, der Einigkeit und Glück verheißt und in diesem Jahr auf den 19. September fällt. Das Backen runder Mondküchlein spielt dabei eine besondere Rolle. Die Tradition geht auf eine Legende der Yuan-Dynastie aus dem 14. Jahrhundert zurück.
Damals signalisierte General Zhu Yuan Chang den Start eines Aufstands, indem er Nachrichten in Kuchen versteckte, die auf diese Weise unbemerkt zu seinen Verbündeten gelangten. Schließlich führte der General die Revolution an und begründete die Ming-Dynastie.
Das Mittherbstfest wird zudem als Dank für eine gute Ernte abgehalten. Im Kreise ihrer Familien feiern die Menschen ihr Beisammensein und erzählen sich im Mondschein alte Geschichten und Mythen, die sich um den Mond ranken.
Eine Leiter aus Kuchen bis zum Mount Everest
Fast eine halbe Million Mondkuchen produziert Dim Sum-Chef Yip Wah mit seinem Team allein im The Peninsula Hong Kong. Zwar reichen die in allen Peninsula-Hotels gebackenen Mooncakes nicht ganz bis zum Mond, doch würde man sie stapeln, dann wäre der Turm höher als der Mount Everest.
Sie werden nach einer speziellen Rezeptur zubereitet, die seit Generationen gehütet wurde. Dieses Jahr kommen erstmals alle Peninsula-Gäste weltweit – in Hongkong, Bangkok, Tokio, Manila, Shanghai, Beijing, New York, Chicago und Beverly Hills – in den Genuss der Köstlichkeiten, die in der Festivalzeit traditionell nach einer Mahlzeit mit Tee serviert werden.
Anlässlich seines 85-jährigen Jubiläumsjahrs verkauft das The Peninsula Hong Kong eine exklusive Box mit acht Mooncakes für 485 HKD (ca. 47 Euro). 85 HKD (ca. 8 Euro) gehen dabei an Wohltätigkeitsprojekte. The Peninsula Beijing bietet zudem ein spezielles Mid-Autumn-Menü mit leicht gekochtem Hummer, wildem Reis in würziger Safransoße und zum Dessert natürlich selbstgemachte Mooncakes an.
Spa-Genuss bei chinesischem Vollmond in New York und Chicago
Die The Peninsula Hotels in New York und Chicago feiern das berühmte chinesische Fest mit einem speziellen Spa-Angebot. In New York ist Therapeut James Zhan aus dem preisgekrönten Peninsula Spa Beijing vom 16. bis 19. September zu Gast.
Zhan ist qualifizierter Doktor der chinesischen Medizin und verwöhnt Gäste mit der Bamboo Harmoniser-Behandlung. Bei dieser Massage werden kleine Bambusstöckchen zur harmonischen Stimulation von Energien im Körper genutzt. Anhand verschiedener Rolltechniken lösen sich tief sitzende Verspannungen und Stresspunkte.
In Chicago gastiert vom 16. bis 19. September Therapeut Toni Wu aus dem Peninsula Spa Shanghai. Tony Wu ist für den „China’s Best Spa Therapist 2013 Award“ des „Spa China“-Magazins nominiert und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der chinesischen Medizin. Gäste können bei der chinesischen Vital Qui-Behandlung entspannen, einer gezielten Druckmassage an spezifischen Körperstellen (Meridianen). Der neu freigesetzte Energiefluss wirkt sich kräftigend und belebend aus.