Start Hotels Was bringen Bonusprogramme der Hotels den Reisenden?

Was bringen Bonusprogramme der Hotels den Reisenden?

Eine neue globale Loyalty-Studie gibt Einblicke darüber, was Reisenden an einem Bonusprogramm der Hotels am wichtigsten ist

7704
8
Bonusprogramme: Frau sitzt im Hotel
Welche Vorteile bringen von Hotels Bonusprogramme den Reisenden? (Foto: Pixabay, StockSnap)

Eine aktuelle Studie über Bonusprogramme der Hotelkonzerne zeigt, dass für 95 Prozent der befragten Reisenden Hotel Loyalty Programme die Hotelauswahl beeinflussen. Zu den wichtigsten Faktoren, die Hotel-Kundenprogramme besonders attraktiv machen, gehören die Möglichkeit von Gratisübernachtungen und, dass die gesammelten Punkte nicht verfallen.

Das Online-Portal U.S. News & World Report hat im Auftrag von Best Western Hotels & Resorts in Phoenix, Arizona, eine Studie zu Kundenbindungsprogrammen in der Hotellerie durchgeführt. Die Studie basiert auf einer im April und Mai dieses Jahres durchgeführten Befragung von mehr als 1.400 Reisenden in den USA.

Dabei geben 95 Prozent der Befragten an, dass Hotel Loyalty Programme generell einen Einfluss auf die Hotelauswahl haben; 42 Prozent der Befragten geben an, dass ein Loyalty-Programm die Hotelauswahl meistens und 29 Prozent geben an, dass die Auswahl dadurch immer beeinflusst werde und nur 2 Prozent antworten in der Studie, dass ein Loyalty-Programm sie niemals bei der Hotelauswahl beeinflusse.

Die Loyalty-Studie gibt zudem Einblicke darüber, was Reisenden an einem Bonusprogramm besonders wichtig ist. Die Möglichkeit von Freinächten sowie Punkte, die nicht verfallen, stellen die Schlüsselfaktoren dar und machen ein Loyalty-Programm aus Sicht der Reisenden besonders attraktiv.

Kein Punkteverfall steht bei Reisenden hoch im Kurs

Die Möglichkeit, Punkte zu sammeln, die nicht verfallen, ist ein bedeutender Vorteil von Loyalitätsprogrammen. Auf die Frage, was Reisende am meisten an den bestehenden Programmen stört, gibt ein Drittel den Punkteverfall an. Im Vergleich: 19 Prozent kritisieren die Komplexität von Programmen und 16 Prozent fehlende Freinächte und Verfügbarkeiten. Von allen untersuchten Marken bietet Best Western als einzige Hotelgruppe ein Bonusprogramm, bei dem die Punkte nicht verfallen.

Freinächte sind attraktivstes Merkmal der Bonusprogramme

Hotel Loyalty Programme sind von zentraler Bedeutung, um Gäste für die Zukunft zu binden. Wie die Studie zeigt, nutzen 86 Prozent der Befragten gesammelte Punkte für eine kostenlose Übernachtung. 63 Prozent stimmen zu, dass Freinächte das attraktivste Merkmal eines Kundenbindungsprogramms sind. Obwohl Punkte während geschäftlicher und privater Reisen gesammelt werden, lösen 83 Prozent die Punkte auf einer Urlaubsreise ein.

Befragte bevorzugen Best Western Rewards

Seit vielen Jahren konkurrieren Kundenbindungsprogramme mehr und mehr untereinander. Bei der Frage, welches Hotel-Kundenbindungsprogramm die Befragten bevorzugen, hat Best Western Rewards in der Studie am besten abgeschnitten. 35 Prozent der Befragten wählten Best Western Rewards aus einer Liste von sechs großen Hotel Loyalty Programmen als das bevorzugteste.

Bonusprogramme haben einen hohen Stellenwert

Das Kundenbindungsprogramm Best Western Rewards mit vielen Vorteilen für Reisende
Das Kundenbindungsprogramm von Best Western Hotels
„Die Ergebnisse der Studie bestätigen, warum Kundenbindung einen enorm hohen Stellenwert in unserem Unternehmen hat, wir stets an der Verbesserung der Best Western Rewards Angebote arbeiten und so eine Vorreiterrolle einnehmen. Es liegt uns am Herzen, Reisenden eines der besten Bonusprogramme der Branche zu bieten. Wie die Studie zeigt, gelingt uns das auch“, sagt Dorothy Dowling, Senior Vice President und CMO Best Western Hotels & Resorts.

„Wir haben unser Bonusprogramm sogar noch verbessert“, so Dowling weiter. „Unser neues Best Western Rewards Programm bietet noch leichter einlösbare Prämien, eine neue digitale Mitgliedskarte und nicht verfallende Punkte und Vergünstigungen. Wir freuen uns darauf, in der Hotelbranche beim Thema Kundenbindung weiterhin eine Nasenlänge voraus zu sein.“

Bonusprogramme locken die Stammgäste an

Bei dem Loyalitätsprogramm, das 1988 ins Leben gerufen wurde und für Mitglieder kostenfrei ist, sammeln Gäste bei Übernachtungen in Best Western Hotels Punkte, die sie gegen Freiübernachtungen in über 4.000 Hotels weltweit oder bereits nach fünf Übernachtungen in attraktive Gutscheinprämien einlösen können.

Zudem profitieren alle Best Western Rewards Mitglieder, weltweit mehr als 30 Millionen, von Angeboten, die exklusiv nur für Mitglieder buchbar sind.

So erhalten sie beispielsweise exklusive Übernachtungspreise, die bis zu zehn Prozent unter der besten flexiblen Rate liegen. Mittels einer digitalen Kundenkarte führen Mitglieder ihre Kartennummer immer im Smartphone mit sich.

Die Punkte, die Best Western Rewards Mitglieder für ihre Aufenthalte bekommen, sind unbegrenzt gültig. Zu den internationalen Kooperationspartnern von Best Western Rewards aus der Luftfahrt-Industrie gehören insgesamt mehr als 20 Airlines.

Weitere Kooperationsunternehmen sind unter anderem die Autovermieter Avis und Sixt sowie Deutschlands größtes Bonussystem Payback. Gäste, die bereits bei einem anderen Hotel-Bonusprogramm einen Elite-Status erreicht haben, können mit dem „Best Western Rewards Status Match“ ihre Elite-Vorzüge auch in den Best Western Hotels & Resorts genießen.

Das wird Sie sicher auch noch interessieren!

Haben Bonusprogramme noch ein Zukunft?
Bahn-Bonuspunkte in Best Western Hotels einlösen
Geschäftsreisen mit Firmenprogramm von Maritim Hotels
AccorHotels mit Business Plus für Geschäftsreisende
Choice Hotels mit optimiertem Prämienprogramm