Start Hotels Wie sauber ist Ihr Hotelzimmer?

Wie sauber ist Ihr Hotelzimmer?

5560
1
Hotelzimmer: Tür wird geöffnet
Wie sauber sind Hotelzimmer? Fünf Tipps für Ihrenn nächsten Hotelaufenthalt (Foto: Pixabay)

Ob auf Geschäftsreise oder im Urlaub: Wer in einem Hotel absteigt, setzt sich permanent Bakterien aus. Der vermeintlich aufgeräumte Zustand eines Zimmers sagt nichts über die Keimfreiheit aus. Die Erreger sind unsichtbar und lauern überall. Denn wo sich viele Menschen aufhalten, dort tummeln sich auch Bakterien und Keime – auch in einem Hotelzimmer. Darum sollten Reisende bei ihrem Aufenthalt achten, welche Gegenstände oder Möbeln Sie im Hotelzimmer anfassen, um so das Risiko einer Ansteckungsgefahr zu reduzieren. Weil nicht alles ist im Hotel – egal wie viele Sterne es hat – so sauber, wie es den Anschein hat.

Für die Reinigung eines Hotelzimmers stehen dem Reinigungspersonal durchschnittlich zwölf bis 15 Minuten zur Verfügung. Kein Wunder also, dass unter diesem Zeitdruck oft die Qualität der Zimmerreinigung leidet.

Der Zeitmangel ist auch der Grund dafür, dass derselbe Putzlappen für unterschiedliche Bereiche im Zimmer benützt wird – entgegen den Richtlinien des Hotels und als ideale Grundlage, Keime im gesamten Hotelzimmer zu verteilen. Hier fünf wichtige Tipps für Ihren nächsten Hotelbesuch, um ihn möglichst „keimfrei“ zu halten:

Vorsicht vor Fernbedienung und Lichtschalter

Lichtschalter und Türklinken im Hotelzimmer sind die kritischsten Punkte. Denn jeder Reisende fasst diese mehrmals während seines Aufenthalts an. Auch die Fernbedienung wird von vielen Gästen genutzt und mit entsprechende Spuren versehen. Mithilfe von Desinfektionsmitteln können diese Gegenstände allerdings einfach gereinigt werden. Bei flüssigem Desinfektionsspray besteht jedoch die Gefahr, dass die Flüssigkeit in das Gerät läuft und dieses beschädigt. Daher ist die Nutzung von Desinfektionstüchern insbesondere bei der Fernbedienung empfehlenswert.

Weg mit der Bettüberdecke im Hotelzimmer

Fremde Betten sind generell ein Hygieneproblem. Jeder Mensch verliert in der Nacht ca. einen Liter Schweiß, der von der Bettdecke bzw. der Matratze aufgenommen wird. Hieran können Sie während einer Reise nicht viel ändern. Wenn Sie allerdings die Überdecke von Ihrem Bett nehmen und diese nicht nutzen, können Sie mit einem etwas ruhigeren Gewissen schlafen. Von einigen Gästen wird die Bettüberdecke als Ablage für ihr Gepäck genutzt und vom Hotel so gut wie nie gewaschen. Sich damit zuzudecken, ist nicht empfehlenswert. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, schlafen Sie im eigenen Schlafsack. Federleichte Sleeping Bags gibt es bereits ab 19 Euro zu kaufen.

Hände weg vom Geschirr im Hotelzimmer

Bei der Menükarte, dem Teekocher, dem Besteck und den Gläsern auf Ihrem Zimmer sollten Sie achtsam sein. Diese Gegenstände werden bei der normalen Reinigung nicht gesäubert und nur sehr selten desinfiziert.

Legen Sie ein Handtuch auf die Möbel

Generell sollten Gäste die Polstermöbel im Hotelzimmer kritisch betrachten: Hier lauern in der chicen Polsterung Bakterien und Keime. Am besten ist es, immer ein Handtuch auf die Möbelstücke legen, weil die dort vorhandenen Verschmutzungen nicht einfach beseitigt werden können. Nur eine regelmäßige neue Polsterung würde diese vollkommen bedenkenlos nutzbar machen. Aber das kostet und da wird vom Hotelmanagement gespart.

Besser den eigenen Reiseföhn nutzen

Viele Hotels stellen ihren Gästen Haartrockner im Bad des Hotelzimmers bereit. Föhne können allerdings nur schwer gereinigt werden und tragen daher oftmals mehr Keime als eine Toilette. Sämtliche Bakterien aller Nutzer sammeln sich in dem Gerät und werden beim Föhnen verteilt. Gefährliche Grippe- oder Durchfallviren können über den Luftzug ebenfalls übertragen werden.

Hausdame Veronique Schmitt aus dem Best Western Premiere Konrad Zuse Hotelin Hünfeld, Deutschland, zeigt im folgenden Video, worauf es bei der Sauberkeit in einem Hotelzimmer ankommt und auf was man sich als Gast verlassen können muss.


Das ist auch interessant!

Was Hotelgäste am meisten ärgert
Die 100 besten Hotels für Geschäftsreisende
Was bringen Bonusprogramme der Hotels den Reisenden?


Sie möchten mehr über Hotels erfahren? Sie wollen über Reiseziele, Airlinesund Geschäftsreisen informiert werden? Jetzt hier klicken und Sie bleiben immer up to date.