
Die „Let’s Yalla“ wendet sich vor allem an junge Reisende, die mit großer Entdeckerlust und kleinem Budget viel von der Welt sehen möchten, steht aber selbstverständlich jedem spontanen User offen.
„Jeder kennt diese Tage im Büro oder in der Uni: endlos, stressig, anstrengend. Eigentlich will man nur noch weg. Mit Let’s Yalla ist dies nun nicht mehr nur ein Traum – günstige Last-Minute-Flüge sind endlich möglich. Und nach einem Wochenende mit neuen Erlebnissen können wir uns auch wieder besser auf den Alltag konzentrieren!“, so die Gründerin Katharina Seehuber.
Der Clou: Jeden Abend wird das Angebot des nächsten Tages veröffentlicht. Eine Suchfunktion existiert nicht, stattdessen wählt der Kunde aus einem sich täglich verändernden Portfolio an.
Die Reisedauer ist festgelegt auf zwei bis sieben Tage, die Routen sind hin und zurück direkt. Gebucht werden können nur die am jeweiligen Tag verfügbaren Ziele. Buchen oder nicht buchen, andere Fragen stellen sich nicht.
Airlines und Charterfluganbieter stoßen mithilfe der via Let’s Yalla getätigten Buchungen Restplatztickets ab und erhöhen so ihren Umsatz – eine Win-Win-Situation entsteht. Benefits wie CO2-Kompensationen oder Hotelbuchungen über Partner komplettieren das Angebot.
TRAVELbusiness-Backgroundinformation: Als deutsch-israelisches StartUp wurde die Ken.Solutions UG im Juni 2015 gegründet. Die Gründer, Ori Hagai und Katharina Seehuber, wollen als leidenschaftliche Backpacker spontanes, günstiges Reisen für alle Gleichgesinnten ermöglichen.
Das Unternehmen hat ein Businesskonzept aufgestellt, verschiedene Kooperationen geschlossen und einen MVP entwickelt. Dieser wurde in einem geheimen Launch zuerst den registrieren Usern in Berlin zur Verfügung gestellt. Nächste Meilensteine sind die schrittweise Ausweitung auf alle deutschen Standorte und die Gewinnung weiterer Partner.