Gelegen rund 35 Kilometer vom Stadtzentrum von Istanbul im Distrikt Arnavutköy am Schwarzen Meer wird der Istanbul New Airport nach seiner Eröffnung den Atatürk-Flughafen ersetzen.
Mit einer Kapazität von 150 Millionen Passagieren im Jahr und Flügen zu über 350 Destinationen wird der Istanbul New Airport der größte Flughafen in Europa sein.
Yusuf Akçayoğlu, der für den Bau des Flughafens verantwortlich ist, wird auf dem Weltverkehrsforum am 31. Mai zum Themenbereich „Governance of transport mega-projects“ sprechen.
Veranstalter des jährlichen Weltverkehrsforums ist das International Transport Forum (ITF) der OECD, das sich als Thinktank für Verkehrspolitik versteht. Minister aus 57 Mitgliedsländern des Weltverkehrsforums tauschen sich in Leipzig mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft über die Mobilität der Zukunft aus.
Auch noch interessant!
Turkish Airlines mit neuem Flugziel in Russland
Turkish Airlines will Nr. 1 in der Luftfahrt werden