Start News Frankreich: Spritpreise um 18 Cent gesenkt

Frankreich: Spritpreise um 18 Cent gesenkt

2418
0
Spritpreise in Frankreich gesenkt
Für Franzosen und Autoreisende sind die Spritpreise um 18 Cent billiger geworden (Foto Ghazaleh Taeb, Pixabay)

Die französische Regierung setzt ein richtiges Zeichen in der Energiekrise: In Frankreich gibt es seit Anfang April einen von der Regierung beschlossenen Rabat auf die Spritpreise. Von den verbilligten Preisen für Benzin und Diesel, die bis mindestens 31. Juli gelten, können Einheimische und auch Touristen profitieren. Damit wird für Autoreisende der Urlaub in Frankreich billiger.

Der Krieg in der Ukraine hat die Spritpreise in ganz Europa in die Höhe schnellen lassen. Um Autofahrer zu entlasten, kündigte Frankreich am 12. März eine Senkung der Benzinpreise an. Seit 1. Apri gelten nun an allen Tankstellen Frankreichs vergünstigte Spritpreise.

Endpreis auf Preistafeln und an Tanksäulen direkt sichtbar. Für Verbraucher beträgt der Rabatt 18 Cent pro Liter, inklusive Steuern (aufgrund unterschiedlicher Mehrwertsteuersätze sind es auf Korsika 17 Cent und in den französischen Überseegebieten 15 Cent).  

Ursprünglich sollte der Tankrabatt erst beim Bezahlen an der Kasse abgezogen werden. Dieses Vorgehen wurde von der französischen Regierung aber als zu umständlich angesehen. Schlussendlich ist der Rabatt nun im Preis enthalten. Autofahrer erkennen also auf den Preistafeln und an den Zapfsäulen der Tankstellen direkt den zu zahlenden Preis.

Die Subventionen kosten den französischen Staat etwa zwei Milliarden Euro.Bereits in den vergangenen Wochen waren die Kraftstoffpreise im Nachbarland günstiger als in Deutschland.

Spritpreise an den Zapfsäulen in Frankreich gesenkt
Frankreich hat die Spritpreise für Diesel und Benzin um 18 Cent gesenkt (Foto: IADE-Michoko, Pixabay)

Welche Kraftstoffe sind betroffen? Die Preisnachlasse gelten für alle gängigen Kraftstoffe. DarunterDiesel (Gazole / Gasoil)  Super E10 (SP95 –E10)Super Bleifrei (SP95 / sans plomb 95)Super Plus bleifrei (SP98 / sans plomb 98)Autogas/ LPG (GPL)Erdgas (GNV)LNG (GNL).

Für Bewohner der Grenzregion kann sich ein Umweg nach Frankreich zum Tanken also durchaus lohnen. Aber auch für Urlauber, die über die Feiertage eine Fahrt nach Frankreich planen, kann sich das Volltanken im Nachbarland rentieren.

An Selbstbedienungstankstellen nur Kreditkartenzahlung möglich. Zu bedenken ist, dass es in Frankreich viele Selbstbedienungstankstellen und Tankautomaten gibt. An diesen kann nur mit einer internationalen Kreditkarte (mit Chip und PIN-Nummer) bezahlt werden. Die in Deutschland gern genutzte Girocard (Maestro-/V-Pay-Karte) wird nicht immer akzeptiert. 

Online-Tool hilft bei Autofahrten in Europa. Wer in Frankreich oder anderen europäischen Ländern mit dem Auto unterwegs ist, erhält übrigens über die kostenlose Web-App Mit dem Auto ins Ausland einen guten und schnellen Überblick über aktuelle Verkehrsregeln, Mautsysteme, Umweltzonen und mehr. 

Über aktuelle Corona-Regeln in Frankreich und Deutschland informiert ein interaktives Online-Tool, welches das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) zusammen mit dem INFOBEST-Netzwerk entwickelt hat. 

Das könnte Sie auch noch interessieren!

Verwirrende Tempolimits in Frankreich
Schneller unterwegs auf Frankreichs Autobahnen
So verhandeln Sie in Frankreich erfolgreich!

Sie möchten mehr über Frankreich erfahren? Sie interessieren sich für Autoreisen? Hier klicken und Sie bleiben mit unserem Newsletter stets up to date!