Fliegen Sie Geschäftlich oder privat demnächst ins Ausland? Dann sollten Sie vorher einen Blick auf die von der EU-Kommission aktualisierte Schwarze Liste der Fluggesellschaften mit Flugverbot in Europa werfen.
Gute Nachrichten gibt es für Swasiland und die Philippinen. Die Fluggesellschaften aus Swasiland wurden von der Schwarzen Liste gestrichen. Dasselbe gilt für den philippinischen Carrier Cebu Pacific Air.
Das Tourismusministerium der Philippinen sieht in der Entscheidung der EU auch große Vorteile für die Reiseveranstalter.
Denn bislang mussten Urlauber aus der EU Sicherheitsanträge ausfüllen, wenn sie eine Rundreise von einer Insel zur nächsten machen wollten. Jetzt könnten die Veranstalter ihren Kunden das Insel-Hopping ohne bürokratischen Mehraufwand anbieten, heißt es.
Auch bei Air Astana sieht die EU-Kommission Fortschritte beim Thema Sicherheit. Die Gesellschaft aus Kasachstan darf die Frequenzen auf ihren bestehenden europäischen Strecken erhöhen und neue Europa-Ziele ins Streckennetz aufnehmen.
Die „Schwarze Liste“ gefährlicher Fluglinien wird von der EU-Kommission regelmäßig aktualisiert und online gestellt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wer steht auf der „Schwarzen Liste“ der EU?
Wenn übermüdeten Piloten im Cockpit die Augen zufallen
Gefährden zu lange Nachtflüge die Sicherheit der Passagiere?
Geschäftsreisen: Warum Privatjets gefragt sind
Werbung