Start News Jede zweite Hotelreservierung bald via Smartphone

Jede zweite Hotelreservierung bald via Smartphone

2523
1

Es kursieren viele skurrile Fakten zum Mobile-Markt: Zum Beispiel sollen auf der Welt mehr Menschen ein Handy nutzen als eine Zahnbürste. Und in Japan sind angeblich 90 Prozent aller Smartphones wasserfest, weil jüngere Menschen auch unter der Dusche nicht darauf verzichten möchten. Aus der Luft gegriffen sind solche Zahlen nicht.

Der Markt mit mobilen Endgeräten wächst rasant. 41 Prozent der Deutschen gingen 2013 laut ARD-/ZDF-Onlinestudie mit ihrem Smartphone oder Tablet ins Internet – fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Dabei surfen sie täglich im Schnitt 208 Minuten mobil im Netz.

Werbung

Das macht sich auch beim Reiseverhalten bemerkbar: Gäste buchen Hotelzimmer zunehmend über mobile Apps. So konnte Europas führendes Hotelportal HRS seinen Anteil mobiler Buchungen am Gesamtumsatz im Jahr 2013 erneut verdoppeln: Zwölf Prozent aller Reservierungen haben die User via Smartphones und Tablets getätigt.

„Reisende werden ihre Hotels künftig immer häufiger über Smartphones buchen und Mobile wird schon bald der dominierende Kanal sein“, sagt Tobias Ragge, Geschäftsführer von HRS. „Wir gehen davon aus, dass in drei Jahren bereits jede zweite Buchung über mobile Endgeräte erfolgen wird“, so Ragge.

Der Vorteil mobiler Reisebegleiter liegt auf der Hand: Der User kann quasi von überall und jederzeit darauf zugreifen und flexibel buchen, bei HRS in der Regel ohne Angabe der Kreditkarteninformationen. Mit dem neuen Business Tarif und dem Flex Tarif können Buchungen bis 18 Uhr am Anreisetag kostenlos storniert werden. Vor allem Geschäftsreisenden kommt das entgegen, da sie häufig auf unvorhergesehene Terminänderungen reagieren und Reisen kurzfristig umplanen müssen.

Das spiegelt sich auch im Nutzungsverhalten der Smartphone-User wider. Sie buchen meistens spontan von unterwegs, am häufigsten montags bis donnerstags. 75 Prozent der Smartphone-Buchungen bei HRS beziehen sich auf eine Ankunft am gleichen oder dem folgenden Tag. Und der Großteil der Bucher bleibt nur eine Nacht im Hotel.

Etwas anders sieht es bei denjenigen aus, die via Tablet auf die HRS Apps zugreifen: Sie surfen eher auf der Couch im Internet, buchen am häufigsten sonntags und in der Regel weiter im Voraus. Zudem reservieren sie Zimmer für längere Aufenthalte.

„Mit dem Trend zu mehr Mobilität erwarten die Kunden zunehmend, alle Angebote unkompliziert über eine zentrale App zu finden. Das geht aus umfangreichen Usabilty-Tests hervor“, sagt Björn Krämer, Director Mobile & New Media bei HRS. „Daher integrieren wir alle Mobile Rabatte in die bestehenden und am Markt etablierten HRS Apps“, so Krämer.

Der Mobile Special Tarif bietet mindestens 10 Prozent Preisvorteil und ist ausschließlich über die HRS Apps buchbar. Er beinhaltet auch Last-Minute-Angebote, die bisher nur über die Hotels Now App von HRS buchbar waren.

Den Mobile Special Tarif nutzen Hotels gezielt, um ihre Restkapazitäten an Geschäftsreisende und Kurzentschlossene zu vermarkten. Die HRS Apps, die für 17 mobile Plattformen zur Verfügung stehen, wurden bereits auf 15 Millionen Endgeräte weltweit heruntergeladen und werden in 157 Ländern genutzt.

Das könnte Sie auch interessieren:
Was Geschäftsreisende im Hotel so vermissen
Mit HRS Intelligent Sourcing Zeit und Kosten sparen
Mit Gratis-WLAN im Zimmer punkten Hotels bei Geschäftsreisenden
Wie Sie Geschäftsreisehotels kostenbewusst buchen
Smarte Daten für erfolgreiche Tourismus-Projekte