Vom 4. bis 6. Oktober findet im Outback von Queensland das entlegenste Oktoberfest der Welt statt. Ganz nach deutschem Vorbild kann in dem 68-Seelendorf Jundah bei Blasmusik, traditionellen Trachtenumzügen, deutschem Bier und deftigem Essen zünftig gefeiert werden. Die Geburtsstunde dieser verrückten Oktoberfest-Idee wurde vor einigen Jahren auf einer Bürgerversammlung einstimmig besiegelt.
Seitdem trägt jeder Einwohner sein Bestmöglichstes für den Erfolg des Outback-Events bei. Die Hotelbesitzerin und der Betreiber des Campingplatzes übernehmen die Bewirtung, die Chefin des einzigen Supermarktes liefert Insider-Wissen durch ihre europäischen Wurzeln und sogar der Schulleiter studiert mit den Kleinsten des Ortes deutsche Volkslieder ein.
Es werden keine Kosten und Mühen gescheut, um das Duplikat dem 12.000 Kilometer entfernt liegenden Münchener Original so ähnlich wie möglich zu gestalten. Es gibt Paulaner-Bier und deutsche Würstchen, die Einwohner kleiden sich in Lederhosen und Dirndl und auch die Straßennamen im Dorf haben deutsche Bezeichnungen.
Volksmusiker werden aus ganz Queensland eingeflogen und ergänzen den Kinderchor der Schule. Deutsche Backpacker helfen im Pub aus. Ergänzt wird das Outback-Oktoberfest durch Auftritte von bayerischen Schuhplattlern und vielen Schaubuden. Außerdem finden Seifenkistenrennen – die „Push Pull & Pedal Billy Cart Bash” – statt.
Jundah liegt etwa auf halber Strecke zwischen Longreach und Birdsville im tiefsten Outback in Queensland und etwa 1.200 Kilometer beziehungsweise 16 Autostunden von Brisbane entfernt. Das Outback-Oktoberfest ist Teil der Wohltätigkeits-Veranstaltungen von „Angel Flight“, die kostenlose Krankentransporte mit dem Flugzeug anbieten, um kranke Menschen schnell medizinisch zu versorgen.
Oktoberfest in Brisbane
Auch Queenslands Hauptstadt ist Austragungsort eines Oktoberfestes – es ist das größte des Landes. Es findet an zwei Wochenenden im Oktober (11. bis 13. und 18. bis 20.) auf den RNA Showgrounds in Brisbane statt.
Neben den zahlreichen Fahrgeschäften sorgen Blaskapellen, Trachten-Tanzgruppen sowie Kuhglocken-Spieler für Unterhaltung für die mehr als 35.000 Besucher. Für das kulinarische Wohl der Besucher wird großer Aufwand betrieben. So werden die Hendl am Original Münchner Oktoberfest-Grill zubereitet, die Haxe stilecht mit Kruste und Sauerkraut serviert und die Riesenbreze frisch vor Ort gebacken.
Auch in Central Queensland steigt ein Oktoberfest
Ein spätes und kurzes Oktoberfest feiert die kleine Gemeinde Emu Park in Central Queensland am 26. Oktober. Die vom örtlichen Lions Club organisierte Veranstaltung zieht jährlich rund 3.000 Besucher an und ist die größte Benefizveranstaltung der Region.
„Heidi the Yodeller“ sorgt zusammen mit einer traditionellen Blaskapelle für die passende musikalische Untermalung während die Besucher Sauerkraut, Bratwürste und Kartoffelpuffer genießen. Dazu wird deutsches Bier stilecht aus einem echten Maßkrug getrunken. Emu Park liegt in der Nähe von Rockhampton, etwa acht Autostunden nördlich von Brisbane.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Australien: Immer mehr Österreicher reisen nach Queensland
Australien macht junge Zielgruppen glücklich
Warum Melbourne die lebenswerteste Stadt der Welt ist
Malaysia Airlines Business Class: Spitzen-Küche über den Wolken
Zum Oktoberfest in die Türkei fliegen
Oktoberfest-Begleiter für Einheimische und Zuagroaste
Oktoberfest: 10 Gründe, die Wiesn zu lieben