„China ist mit jährlich rund 60 Millionen internationalen Besuchern auf Rang drei der am häufigsten besuchten Länder der Welt und somit eine perfekte Erweiterung zu unserer bestehenden Abdeckung. Die China Unicom Partnerschaft ist ein weiterer Schritt, um Reisenden weltweit einen einfachen Internet-Zugriff zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, den Kunden den Schock beim Öffnen der Telekommunikationsrechnung zu ersparen. So können Reisende auch unterwegs wie gewohnt sorglos kommunizieren und produktiv arbeiten“, sagt Tommi Uhari, CEO von Uros.
Der mobile Goodspeed Hotspot, der den Dienst aktiviert und die SIM-Karten für den Zielländern sind im Uros Online-Shop ab 269 Euro erhältlich. Die monatliche Gebühr, die automatische Updates, Kontoauszüge und das Destinationsmanagement umfasst, beträgt 9,90 Euro.
Xinzhong Zhang, General Manager der Jixi Zweigstelle der China Unicom, über die Vereinbarung: „China Unicom ist der einzige Betreiber in China, der das WCDMA (auch als UTMS bezeichnete) Netzwerk und den Service anbietet. Seit Ende des Jahres 2012 hat China Unicom WCDMA HSPA Netzwerke in über 330 Städten in China eingerichtet. Die Download-Geschwindigkeit wird jetzt von 21 Mbps auf 42Mbps erhöht. Wir freuen uns, internationale Gäste in China zu begrüßen und ihnen unseren hochwertigen 3G-Daten- Service durch Goodspeed zur Verfügung zu stellen.“
Mehr Beiträge zu affinen Themen:
Roaminggebühren ab 1. Juli um 36 Prozent billiger
Wie Geschäftsreisende in Russland günstig mobil surfen
Air France und KLM bieten jetzt auch Internet an Bord an
Erstmals unlimitierte Minuten und SMS im Mobilfunk
Gratis-W-LAN wird Standard in europäischen Hotels
Gratis-Surfen am Flughafen Zürich