Start News Wie viele Strophen hat die griechische Nationalhymne?

Wie viele Strophen hat die griechische Nationalhymne?

37264
0
Nationalhymne: Yacht mit griechischer Fahne vor Insel Santorin
TRAVELbusiness-Quiz: Wie viele Strophen hat die griechische Nationalhymne (Foto: Greg Montani, Pixabay)

Nur ruhig Blut. Kein Grieche kennt alle Strophen von „Ymnos is tin Eleftherian“, der griechischen Nationalhymne. Der Text entstammt dem gleichnamigen, 1823 von Dionysios Solomos geschriebenen Gedicht „Hymne an die Freiheit“. Die Musik stammt von Nikolaos Mantzaros, dem ‚Vater‘ der Ionischen Schule, der ersten Komponistenschule des modernen Griechenland.


Sie möchten mehr über Griechenland erfahren? Sie wollen über Reiseziele, Airlinesund Geschäftsreisen informiert werden? Jetzt hier klicken und Sie bleiben immer up to date.


Laut der ersten Druckausgabe dichtete Solomos den Text im Mai 1823 auf Zakynthos. Die Insel war damals Teil des ersten griechischsprachigen Staates der Neuzeit, der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln, deren Intellektuelle die Griechische Revolution auf dem Festland mit Begeisterung verfolgten.

Die Hymne ist an die allegorische Figur der Freiheit gerichtet und preist den griechischen Freiheitskampf, der von der Idee der Freiheit geleitet, siegreich enden soll.

Jetzt kommt unsere Besserwisser-Frage: Wie viele Strophen hat die griechische Nationalymne? Sind es

 

  • 68
  • 98
  • 128 oder
  • 158 Strophen?

 

 

Damit die Antwort etwas leichter wird, hier die griechische Hymne zum Anhören und Mitsingen.


Sie möchten mehr über Griechenland erfahren? Sie wollen über Reiseziele, Airlinesund Geschäftsreisen informiert werden? Jetzt hier klicken und Sie bleiben immer up to date.