Endlich kommt Bewegung in die verfahrene Situation: Germanwings und die Vertreter der Kabinengewerkschaft Ufo haben einen Vorschlag für eine Einigung im laufenden Tarifkonflikt erarbeitet, den die Gewerkschaftsvertreter den Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen werden. Germanwings atmet vorerst auf und begrüßt die Einigung.
Dr. Axel Schmidt, Germanwings-Geschäftsführer: „Wir freuen uns, dass wir uns einigen konnten. Wir sind mit unserem Angebot an die Kabinengewerkschaft Ufo bis an den Rand des uns Möglichen gegangen. Der Kompromiss kommt den Forderungen der Kabinengewerkschaft sehr nahe, setzt jedoch nicht die Wettbewerbsfähigkeit von Germanwings aufs Spiel. Wir hoffen nun, dass der Kompromissvorschlag von den Mitgliedern der Gewerkschaft angenommen wird.“
Mehr Beiträge zum Thema:
Die „neue Germanwings“ startet als größte deutsche Low Cost Airline
Warum Germanwings-Flüge für Geschäftreisende teurer werden
Neue Spielregeln, alte Probleme, ungewisser Flug in die Zukunft?