Start News Taiwan und Shanghai mit einem Ticket kennenlernen

Taiwan und Shanghai mit einem Ticket kennenlernen

1886
1

Nachtmarkt Shi Lin in Taipeh
Der Nachtmarkt Shi Lin in Taipeh ist eine der folkloristischen Sehenswürdigkeiten auf dem Besichtigungsprogramm von jedem Taiwan-Reisenden (Foto: Kyle Mullaney)
Wie kann man Geschäfts- und Privatreisende nach Taiwan und Shanghai sowie in die Region des Jangtsekiang-Flussdeltas locken? Die Antwort: Indem die führende Airline von Taiwan gemeinsam mit dem Tourist Board von Shanghai auftritt – zum Beispiel in der Donaumetropole Wien.

Im Rahmen der seit vier Jahren bestehenden Kooperation luden deshalb Ken Chang, EVA AIR Senior Vice President der Passenger Management Division, Edward Ho, EVA AIR General Manager in Wien, sowie Li Bincheng, Direktor der Shanghai Municipal Tourism Administration (SMTA), die Reisebranche zu einem österreichisch-asiatischen Abend in den Kursalon im Stadtpark ein.

Mit „One Trip Taiwan & Shanghai“ wollen die private Taiwanesische Fluggesellschaft und die chinesische Millionenmetropole Geschäfts- und Urlaubsreisende aus Europa ermuntern, die Attraktionen der beiden asiatischen Destinationen auf einer Reise kennenzulernen. Die Besucherzahlen aus Österreich sind vielversprechend, bieten aber noch enormes Potential: 2013 waren 22.000 österreichische Geschäfts- und Privatreisende in Shanghai und 6.000 in Taiwan.

„Immer mehr Chinesen und Taiwanesen interessieren sich für europäische Kultur, die Geschäftsbeziehungen zu asiatischen Regionen blühen und Geschäfts- und Privatreisende erkennen die zeitsparenden und preislichen Vorteile, die Destinationen Taiwan und China in einer gemeinsamen Reise zu kombinieren. Darüber hinaus ist EVA AIR seit über einem Jahr Star Alliance-Mitglied und bietet Fluggästen aus Europa zusätzliche Möglichkeiten Taiwan und Shanghai mit der Jangtsekiang-Flussdelta-Region mit mehr Flügen und bequemeren Anschlüssen anzufliegen“, sagte Ken Chang.

Ein weiterer Pluspunkt für Geschäfts- und Privatreisende: Seit 2013 gibt’s für Shanghai eine neue Transitregelung, die es Besuchern aus dem Ausland erlaubt, sich ohne Visum 72 Stunden in der Stadt aufzuhalten. Dies erleichtert das Reisen und bietet Gelegenheit, die beiden bemerkens- und sehenswerten asiatischen Metropolen Taipeh und Shanghai in einem Zug zu besuchen.

Chinas Wirtschaftsmetropole Shanghai-Pudong
Chinas kommunistische Wirtschaftsmetropole Shanghai wagt ein kapitalistisches Experiment: Die Megacity wird zur neuen Freihandeszone (Foto: Héctor Tabaré Wiki, Commons)
SMTA-direktor Li Bincheng: „Der Erfolg der Shanghai Weltausstellung 2010 brachte viele Geschäfts- und Privatreisende in unsere großartige Stadt und öffnete die Tore für mehr. Auf dem damaligen Expo-Gelände erfreuen sich nun unter anderen das China Art Museum, The Power Station of Art und der Expo Park großer Beliebtheit und eines regen Zustromes. Wir arbeiten bereits daran, die Einrichtungen für Shopping und Entertainment, Freizeit und Kultur sowie den Zugang zu berühmten Sehenswürdigkeiten und Konferenzmöglichkeiten weiter zu entwickeln und zu verbessern.“

Li Bincheng: „Unsere Stadt ist bekannt für ihren einzigartigen Stil und ihre faszinierende Mischung von Altem mit Neuem, von Kunst und moderner Architektur, von innovativem Stil und alter Tradition. Darüber hinaus ist die Gastfreundlichkeit der Menschen in Shanghai und der Jangtsekiang-Flussdelta-Region unübertroffen.“

Mit mehr als 23 Millionen Einwohnern ist Shanghai die größte Stadt Chinas und eine der höchstentwickelten Wirtschaftsmetropolen Chinas. Sie liegt im Zentrum der Jangtsekiang-Flussdelta-Region im Osten Chinas.

EVA AIR bietet insgesamt 18 wöchentliche Flüge zwischen ihrem Haupthub Taipeh und Europa an. Neben London, Paris und Amsterdam fliegt EVA AIR derzeit vier Mal pro Woche mit einem Airbus A330-200 via Bangkok nach Wien und retour.

Ab Taipeh operiert die dynamisch wachsende Airline mit ihrem Tochterunternehmen UNI AIR 137 wöchentliche Flugverbindungen zu 30 Destinationen in Festland China, darunter Shanghai, das pro Woche 29 Mal angeflogen wird.

Background: EVA Airways wurde 1989 als Taiwans erste private, internationale Fluggesellschaft gegründet. Die Airline startete ihren Passagierflugverkehr 1991 und ihre Frachtflüge 1995.

EVA AIR ist ein Unternehmensbereich der angesehenen Evergreen-Gruppe und Schwesterunternehmen einer der größten globalen Containerschifffahrtslinien, der Evergreen Line. EVA AIRs Ziel war von Anfang an immer die besten und sichersten Dienstleistungen anzubieten.

Der Carrier bedient ein Netz von mehr als 60 Geschäfts-, Urlaubs- und Frachtdestinationen in Asien, Ozeanien, Europa und Nordamerika. Mit dem Beitritt in die Star Alliance (18. Juni 2013) hat EVA Air ihr Netzwerk auf über 1.300 Destinationen in mehr als 190 Ländern erweitert.

Das EVA Air-Streckennetz innerhalb Asiens gehört zu den branchenweit besten, denn mit nur einem Zwischenstopp in Taipeh können Reisende fast alle der wichtigsten Großstädte erreichen, darunter zahlreiche Gateways in jeder Region Festland Chinas.

Shanghai ist eine der beliebtesten touristischen Städte in China und stolz auf ihre reichen touristischen Ressourcen. Die Metropole hat sich zum Ziel gesetzt, ein wichtiges internationales Reiseziel zu werden und den Tourismus als bedeutende strategische Wirtschaftssäule der Stadt zu entwickeln.

Im Jahr 2012 besuchten mehr als 8 Millionen Touristen aus aller Welt Shanghai sowie mehr als 250 Millionen Inlandsgäste. Die Shanghai Municipal Tourism Administration gehört zur Stadtregierung von Shanghai und ist für die Planung, die Verwaltung und die Förderung des Tourismus der Stadt Shanghai verantwortlich.