Das Jahr 2014 wird eine Herausforderung für die Eventbranche. Zahlreiche globale Großveranstaltungen stehen auf dem Programm. Dazu gehören die Commonwealth Games in Glasgow, die Fußball-WM in Brasilien sowie die Olympischen Winterspiele und die Paralympischen Spiele im russischen Sotschi. Gleichzeitig wird für 2014 ein Anstieg der geschäftlichen Meetings und Veranstaltungen erwartet, die im Jahresvergleich voraussichtlich um ein bis zwei Prozent wachsen.
Hier die aktuellen „CWT Meetings & Events-Trends“ für 2014 auf einen Blick:
• Fokussiert und maßgeschneidert: Anhand der Anfragen und Buchungslage gibt es Vorzeichen, dass trotz des verhaltenen Wirtschaftsklimas die Unternehmen wieder vermehrt Veranstaltungen planen, wenn auch in kleinerem Maßstab. Verstärkter Zugang zu „Big Data“ ermöglicht es den Veranstaltungsplanern, Events noch stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zuzuschneiden. Dazu gehören persönliche Einladungen, maßgeschneiderte mobile Programmabläufe und die Möglichkeit, während des Events interaktive Abstimmungen vorzunehmen.
• Nicht weit weg: Die Kunden werden sich aus Kostengründen weiterhin eher für Ziele im Heimatmarkt oder innerhalb der Kurzstrecke entscheiden. Allerdings sind Brasilien und Russland 2014 Gastgeber großer Veranstaltungen und werden dadurch zu wichtigen Zielen für Großunternehmen, die von diesen populären Veranstaltungen profitieren.
• Strategic Meetings Management (SSM): Unternehmen werden ihre SMM-Programme weiter konsolidieren und globale Anbieter bevorzugen, die ihnen globale Unterstützung und globale Kosteneinsparungen aus einer Hand bieten können.
• Kreative Lösungen: Kunden werden auch im Jahr 2014 globale Eventagenturen nachfragen, die sowohl starke kreative Lösungen liefern als auch wichtige Unternehmensziele wie Sicherheit und Einhaltung von Reiserichtlinien garantieren können. Diese Ziele werden auch 2014 auf der Prioritätenliste der Unternehmen ganz oben stehen.
• Live und in Farbe: Live-Technik wird eine immer wichtigere Rolle spielen, um während eines Events in Echtzeit Meinungen einzuholen und Abstimmungen abzuwickeln. Diese Informationen können Grundlage für die Gestaltung der verbleibenden Zeit sein, um den Wünschen der Teilnehmer bestmöglich nachzukommen. Im Jahr 2014 wird die Bedeutung von Social Media und Apps für Veranstaltungen weiter steigen, um die Teilnehmer vor, während und nach den Events einzubinden.
• Jeder Cent zählt: Event- und Marketing-Manager sind zunehmend für den Return on Investment verantwortlich – jeder ausgegebene Cent soll einen Zusatzwert bringen. Akkurate Daten und aussagekräftige Auswertungen liefern eine wichtige Basis zur Kontrolle und Steuerung der Ausgaben.
„Meetings und Events nehmen unverändert eine wichtige Rolle in der Unternehmenskultur ein – die Kunden konzentrieren sich aber immer mehr auf das Wesentliche und auf Value-for-Money“, sagt Felix Vezjak, Director CWT Meetings & Events Germany, Austria. „Was zunächst langweilig klingen mag, ist aber in der Tat hoch spannend: Wir erhalten die Chance zu beweisen, wie sehr professionelle Unterstützung den Unternehmen dabei hilft, ihre gesamtheitlichen Ziele zu erreichen – nämlich erfolgreiche Konferenzen mit zufriedenen Teilnehmern im Rahmen der Budgets. Die Situation spornt uns außerdem an, unsere Technologie immer weiter zu verfeinern. Tatsächlich sind die erkennbaren Trends des Jahres 2014 als ein Schub für die Veranstaltungs-Branche anzusehen.“
Background: CWT Meetings & Events ist ein weltweit führender Anbieter im Management von Meetings und Events. Mit 1.600 Event-Spezialisten in 75 Ländern auf der ganzen Welt wickelt das Unternehmen jedes Jahr für seine Kunden mehr als 35.000 Events ab.
Zu den Branchen gehören Pharmazie und Gesundheitswesen, Finanzdienstleister, Telekommunikation, Energie, Automobil-Zulieferer und Regierungen. CWT Meetings & Events stützt sich auf die weltweite Expertise und das globale Netz von Carlson Wagonlit Travel und steht für einen maßgeschneiderten, ganzheitlichen Ansatz, der den Kunden ausgezeichnete Ergebnisse ermöglicht.
Carlson Wagonlit Travel (CWT) ist ein führender Anbieter im Management von Geschäftsreisen sowie von Meetings und Events. In mehr als 150 Ländern zählt CWT Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen, Regierungsinstitutionen sowie nichtstaatliche Organisationen zu seinen Kunden.
Durch die Expertise der Mitarbeiter und den Einsatz von Spitzentechnologien ermöglicht CWT seinen Kunden, den optimalen Nutzen aus ihrem Firmenreiseprogramm in Bezug auf „Savings, Service, Security & Sustainability“ zu ziehen und bietet den Reisenden die beste Betreuung.
Im Jahr 2012 erwirtschaftete Carlson Wagonlit Travel mit Agenturen in alleiniger Eigentümerschaft und Joint Ventures einen globalen Umsatz von 27,7 Mrd. US-Dollar. CWT engagiert sich für ein verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und ist Unterzeichner der zehn Prinzipien des United Nations Global Compact.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Studie über Tagung und Kongress der Zukunft
Air Berlin baut Kongress- und Veranstaltungssegment weiter aus
Luftfahrtallianz steigt in Kongress- und Veranstaltungsbranche ein
MICE-Studie 2013: „Green Meetings“ kommen bei KMU nicht an
Accor bietet weltweit 2.000 Konferenz- und Veranstaltungshotels