Reisen spricht die Emotionen an. Die Momente, an die man sich besonders gern zurückerinnert, sind jene, die man mit allen Sinnen erlebt hat. Was wäre, wenn allein die Sinne für die Wahl der nächsten Reise zuständig wären? Was wäre, wenn Orte und Erlebnisse bestimmt würden, zu denen sich die Sinne des Reisenden am meisten hingezogen fühlen? Online-Reisespezialisten haben jetzt ein neues Tool entwickelt, das genau das kann: Mithilfe digitaler Gesichtserkennung findet „SinnesReisen“ heraus, was die Sinne des Users stimuliert und seine Reiselust entfacht.
„Moderne Technologie hat die Reisebranche revolutioniert und macht aus unserer digitalen Welt ein ganz persönliches Erlebnis für die Sinne. So bekommen Reisefreunde schon vor der Buchung einen Vorgeschmack auf ihren Urlaub“, sagt Mark McKenna, Commercial Director bei ebookers. Und: „Reiseliebhaber entwickeln sich ständig weiter: Sie wünschen sich aufregende Abenteuer und Möglichkeiten, zu sich selbst zu finden, und erwarten mehr denn je von ihren Urlauben.“
Genau dort setzt „SinnesReisen“ an. Die Webseite entschlüsselt die Reisevorlieben des Users und bietet ihm Vorschläge auf Basis der Motive, die seine Sinne am meisten ansprechen und vor allem seinen Blick anziehen. Ganz ohne Mausklick wird die Reiseplanung so zu einem intuitiven, sinnesbetonten Vorgang.
Basierend auf dem jeweiligen Ergebnis erstellt das Reiseportal einen Reisetypus für den User und ermittelt anschließend Empfehlungen, die durch Städtetipps und Angebote für günstige Paketreisen ergänzt werden – für ein ganzheitliches Urlaubserlebnis.
Wichtig zu wissen: Die Aufnahmen erfolgen ohne Personenidentifizierung und werden nicht registriert oder an Dritte weitergeleitet. Je nach Präferenz können User den Test natürlich auch per Mausklick durchführen und wählen m Anfang die beste Option für sich aus.
ebookers.de ist als Full-Service-Online-Reisebüro seit 1999 in Deutschland vertreten. ist ein Gründungsmitglied des Verbands Internet Reisevertrieb e.V. (VIR), dessen Mitglieder sich verpflichten, ihre Dienstleistungen regelmäßig durch die s@fer-shopping-Prüfung von TÜV Süd zertifizieren zu lassen.