Jetzt profitieren Geschäftsreisende mit einer AirPlus-Karte auch auf der Schiene. Denn seit 23. Oktober 2013 haben AirPlus und WESTbahn eine Partnerschaft geschlossen. Damit wird das WESTbahn-Angebot für Businessreisende noch attraktiver. Denn mit dem AirPlus Zahlungssystem, das speziell für große Unternehmen interessant ist, wird die Abrechnung von Reisespesen nicht nur viel einfacher gemacht, sondern Ticketkäufe können auch kostenstellengenau den Mitarbeitern zugeordnet werden.
Wie funktioniert nun die Zahlung mit AirPlus bei der WESTbahn?
Die WESTbahn stellt dem jeweiligen Unternehmen einen Partner-Link zur Verfügung, für den der zuständige Ansprechpartner einmalig die vorhandene AirPlus Nummer hinterlegt. Der Link wird dann intern an die MitarbeiterInnen weitergegeben oder bleibt bei der Reisebuchungsstelle und erlaubt den Kauf sämtlicher WESTbahn-Produkte über AirPlus – egal ob es sich um den günstigen Haustarif oder ein Aktionsticket handelt oder eine Kilometerbank oder Reservierung erworben wird.
Mit dem neuen System von AirPlus können die Buchungen ganz leicht nachvollzogen und zugeordnet werden. Die Mitarbeiter müssen nicht in finanzielle Vorleistung gehen und keine private Kreditkarte bzw. privates Konto für die Ticketbuchung nutzen. „Außerdem übermitteln wir dem jeweiligen Unternehmen, wenn sie den Partner-Link nutzen, nach Ablauf eines Kalenderjahres eine vom Umsatz abhängige Rückvergütung in Form einer Gutschrift“, so Dr. Erich Forster, Geschäftsführer der WESTbahn Management GmbH, über die Vorteile von AirPlus.
Mehr als 3.000 Unternehmen in Österreich verwenden die AirPlus Karte bereits für die Abrechnung von Flugtickets, Mietwagen und Reisebüroleistungen. Die Einbeziehung der geschäftlichen Bahnfahrten in unser Abrechnungs- und Auswertungssystem wurde von unseren Kunden immer wieder nachgefragt.
„Durch die Partnerschaft mit der WESTbahn können wir diesen Wunsch unserer Geschäftspartner nun auch in Österreich erfüllen“, sagt Hanno Kirsch, AirPlus Geschäftsführer in Wien.
Die Komfortklasse WESTbahn Plus ist besonders interessant für Geschäftsreisende: diese entspricht der Business Class einer Airline und bietet neben mehr Beinfreiheit, einer kostenlosen Tageszeitung und einem kulinarischen Willkommensgruß für jeden Reisenden natürlich gratis WLAN. Und das Beste: Ein zweiter Sitzplatz neben dem eigenen Platz ermöglicht ungestörtes Arbeiten.
Das Upgrade auf WESTbahn Plus beträgt bis zu einer Reiseweite von 150 km lediglich 10 Euro und bei weiteren Entfernungen 15 Euro.
Hier ein Preisbeispiel: Für eine einfache Fahrt Wien – Salzburg liegt der Haustarif bei 25 Euro. Wenn der Kunde WESTbahn PLUS beanspruchen möchte, zahlt er für die einfache Fahrt 40 Euro. Mit AirPlus wird die neue WESTbahn-Buchungsmöglichkeit für Geschäftsreisende auf der Schiene so unkompliziert wie noch nie zuvor. Unternehmen, die Fragen oder Interesse haben, können sich an die WESTbahn unter vertrieb@westbahn.at wenden.
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann schreiben Sie uns. Hier unsere E-Mail-Anschrift: redaktion@travelbusiness.at
Sie wollen mehr über Airlines & Airports, Hotels & Resorts, Geschäftsreisen & Tourismus, Business & Leisure erfahren? Dann abonnieren Sie gleich unseren kostenlosen TRAVELbusiness-Newsletter und Sie erhalten einmal im Monat die interessantesten Themen auf einen Blick.