Start Reisetipps Asien von Kochtopf zu Kochtopf entdecken

Asien von Kochtopf zu Kochtopf entdecken

3900
12

Meeresfrüchte, Fleisch, Obst und Gemüse auf vielfältige Art und Weise zubereitet und dargeboten – die Küche in Asien ist schmackhaft und exotisch. Bekannt für pikante Gewürze, wärmende Curries und feurige Soßen können Reisende Vietnam und Indien auf kulinarischen Streifzügen zusätzlich und zukünftig erleben – sozusagen von Kochtopf zu Kochtopf.

In Vietnam führt die Reise vom Startpunkt Hanoi in zwölf Tagen zunächst zur Halongbucht mit den beeindruckenden Karstfelsen. Über die frühere kaiserliche Hauptstadt Hue und den mittelalterlichen Hafenort Hoi An geht die Fahrt in den Süden nach Saigon und ins Mekong-Delta.

Auf dem Programm stehen neben den Besuchen von Tempeln, Palästen und Zitadellen auch Garküchen, von einheimischen Restaurants und Teehäusern. Die Gäste lernen die traditionelle Fischküche, die ein Schiffskoch in der Kombüse auf dem Boot in der Halongbucht zubereitet, kennen. Lokale und saisonale Spezialitäten stehen auf der Reise nach Saigon ebenso auf dem Speiseplan wie das Erlebnis der typischen Einkaufssituationen auf lokalen Märkten und im Mekong-Delta.

Auf der Entdeckerreise durch Indien lernen Reisende in 14 Tagen die große Bandbreite der indischen Küche kennen, geprägt durch unterschiedliche kulturelle und religiöse Einflüsse. Start ist im Norden die Hauptstadt Indiens, Delhi. Vor der Rundfahrt genießen Sie ein erstes indisches Abendessen und ein typisches indisches Frühstück in Alt-Delhi.

Nächste Station ist Agra mit dem weltberühmten Grabmal Taj Mahal und dem Festungspalast Agra Fort. Nach einer Kochvorführung und einem „Agra Frühstück“ geht es weiter zur Geisterstadt Fatehpur Sikri, nach Jaipur mit dem „Turm der Winde“ und Ausflug zum Fort Amber, und der „blauen Stadt“ Jodphur.

Weitere Stationen sind Aravalli Mountains, Ranakpur mit den Jain-Tempeln und Udaipur, wo auf dem Markt für einen vegetarischen Kochkurs eingekauft wird. Mit dem Flugzeug geht es nach Mumbai und weiter nach Goa, wo Sie lernen ein schmackhaftes Fischcurry zuzubereiten und Zeit haben, an weißen Sandstränden zu entspannen. Unterwegs öffnen sich die Küchen von Restaurants in Städten und Dörfern und bei Einheimischen auf dem Land.

Diese Reisen eignen sich besonders junge und jung gebliebene Weltenbummler, die eine Prise Abenteuer und Neugier für Küche und Kultur vor Ort mitbringen und keine Scheu vor anders- oder neuartigen Gerichten haben. Eine einheimische, englischsprechende Reiseleitung begleitet die internationalen Gruppen. Vor Ort bleibt genügend Zeit für eigene Erkundungen.

Bereits vor Jahren hat Karawane Reisen mit dem Angebot von „Hautnah“-Reisen ein neues Konzept ins Programm genommen, welches in den Ländern Thailand, Malaysia, Myanmar, Indien, Laos & Kambodscha und Vietnam eine einmalige Reiseerfahrung ermöglicht.

Authentische Erlebnisse, die Begegnung mit Einheimischen auf Augenhöhe und das Erleben von Alltagssituationen machen diese Reisen zu etwas ganz besonderem. Diesen Gedanken setzen die neuen „Kulinarik-Touren“ mit Fokus auf die landestypische Küche fort. Der Reisende gewinnt Einblicke nicht nur in Kulturen, sondern auch in Traditionen, die er sonst nur selten erhält.

Background: Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung ist das Familienunternehmen Karawane Reisen einer der ältesten Reiseveranstalter Deutschlands. Im Angebot sind Gruppen- und maßgeschneiderte Individualreisen, Fluss- und Hochseekreuzfahrten sowie Reisen für Sondergruppen für Firmen, Vereine oder Verbände. Europa, Afrika, Asien, Pazifik und Gesamtamerika sind die Zielgebiete, für die es jedes Jahr im Spätherbst eigene Kataloge mit Rundreisen, Bausteinprogrammen, Unterkünften und Ausflügen gibt.