Start Reisetipps Bücher zum Lesen, Blättern und Mitnehmen

Bücher zum Lesen, Blättern und Mitnehmen

1959
1
Bücher für den Sommerurlaub
Bücher für den Sommerurlaub und zwischendurch: Warum Sie diese Bücher einpacken sollten (Foto: Pixabay)

Bücher sind die besten und zugleich stillsten Urlaubsbegleiter. Darum wollen wir Ihnen gleich zwei Bücher für die Urlaubsreise vorstellen. Es sind wirklich lesenswerte Bücher, die Sie am Strand oder auf Balkonien in Spannung halten und zugleich humorvolle über Land und Leute informieren und unterhalten. Zwei Bücher, die in den Koffer gepackt gehören. Damit keine Langeweile aufkommt.

Amüsante Spurensuche im Land der Mitternachssonn

Da wäre einmal Finne dein Glück. Warum sind die Finnen so glücklich? Buchautor Bernd Giesekingwill dieser Frage vor Ort gründlich auf den Grund gehen.

Also begibt er sich ins Land der Glücksweltmeister. Und reist von Süd nach Nord, von Helsinki nach Inari und über Rovaniemi,die Insel Hailuoto und Turku wieder zurück.

Er besucht langjährige Freunde und trifft Künstlerinnen und einen Bierbrauer, eine Bischöfin, einen Tierarzt, eine Mumin-Expertin, einen ehemaligen Musiker der Leningrad Cowboys, einen Mitarbeiter des samischen Parlaments, die finnische Vize-Meisterin im Hobby Horsing in der Disziplin Dressur.

Und Autor sitzt in zahlreichen Saunen, spricht mit einem Lakritz-Hersteller und reist zu den finnischen Meisterschaften im Watercross.

Und immer wieder fragt Gieseking Finnen, warum sie glücklich sind, aber auch ob Deutsche in Finnland und Finnen in Deutschland glücklich sein können. Und er fragt sich selbst, warum er in Finnland immer wieder so glücklich ist.

Diese amüsante Spurensuche im Land der Mitternachtssonne auf 300 Seiten ist als Taschenbuch kürzlich im Fischer Verlag erschienen. Ergänzt wird der Band mit zahlreichen Glückstipps, Quellenhinweisen, CD-Tipps und Links zu Webseiten mit derm Schwerpunkt Finnland. Wer plant, nach Finnland zu reisen, dem können wir bedenkenlos dieses Buch ans Herz legen. Es hilft, Land und Leute besser zu verstehen. Hier eine Leseprobe.

Ostfriesland als Kulisse für eine spannende Jagd

Pulp Fiction meets Ostfriesland und sorgt für Spannung

Unser zweiter Buchtipp ist ein Pageturner und Spiegel-Bestseller: Ostfriesische Jagd. Der zweite Auftrag für Hauptkommissar Rupert als Undercover-Agent, dem beliebten Kollegen von Ostfrieslands berühmtester Kommissarin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf, gleichfalls im Fischer Verlag erschienen.

Kriminaldirektorin Liane Brennecke hätte eigentlich Angst um ihr Leben haben müssen, aber dem war nicht so. Sie betrachtete sich im Spiegel. Sie war sich selbst fremd geworden.

In diesem Folterkeller war etwas mit ihr geschehen. Etwas war aus dem Körpergefängnis geflohen und hatte sich in Sicherheit gebracht. Ein Seelenanteil von ihr war entkommen.

Sie sorgte sich um ihre geistige Gesundheit. War sie kurz davor, verrückt zu werden, oder hatte sie diese Schwelle bereits in dem Rattenloch überschritten, in dem er sie gefangen gehalten hatte?

Um wieder ganz zu werden, musste sie ihn erledigen. Dazu brauchte sie einen Köder und ein Werkzeug. Niemand erschien ihr geeigneter als dieser Rupert alias Frederico Müller-Gonzáles. Sie möchten wissen, wie die „Ostfriesische Jagd“ ausgeht? Hier können Sie sich ein bisschen Lese-Appetit holen.

Sie möchten mehr über Buchtipps erfahren? Sie interessieren sich für ReisetippsHier klicken und Sie bleiben mit dem TRAVELbusiness-Newsletter up to date!