Sie sind nicht sicher, wie viel man abgabenfrei aus dem Urlaub mit nach Hause bringen kann? Was ist zu bezahlen, wenn die Freimengen überschritten sind? Sie haben Zweifel, ob die im Urlaubsland angebotene Ware legal eingeführt werden darf? Die Antwort kennen zwei Gratis-Apps!
Reisebüros können ihren Kunden kurz vor der Feriensaison nur einen Tipp geben, wie sie Ärger bei der Rückkehr aus dem Urlaub vermeiden: Die App Zoll und Reise hilft Geschäfts- und Privatreisenden, schnell und einfach herauszufinden, welche Waren bei der Einreise nach Deutschland erlaubt sind und von welchen sie lieber die Finger lassen sollten.
Zu letzteren gehören etwa Souvenirs, die aus geschützten Tieren oder Pflanzen hergestellt werden. Ein integrierter Freimengenrechner zeigt zudem, was abgabenfrei nach Deutschland mitgebracht werden kann.
Die kostenlose App benötigt keine Internetverbindung, somit fallen auch keine Roaming-Gebühren an.
Eine Netzwerkverbindung ist nur für die Aktualisierung der Umrechnungskurse und ggf. zum Aufruf von Links aus der App notwendig.
Was Sie in Österreich zollfrei einführen dürfen, verrät die Zoll-App des Bundesministerums für Finanzen (BMF). Die Zoll-App ist in die BMF-App integriert und erweitert worden.
Hier können Sie sich über die Zollbestimmungen, die bei der Einreise nach Österreich zu beachten sind, genau informieren. Dieser Teil der App funktioniert auch im Offline-Modus und ist daher problemlos im Ausland verwendbar.
Das ist auch noch interessant!
Kennen Sie die 10 kuriosesten Zollbestimmungen?